Trainingsreihe

Wie Google und HDE Auszubildende auf die digitale Arbeitswelt vorbereiten

Die Zukunftswerkstatt des Internetkonzerns Google hat mit Unterstützung des Handelsverbands Deutschland (HDE) eine kostenfreie Trainingsreihe ins Leben gerufen, um Auszubildenden, Ausbildern und Lehrkräften grundlegende Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt zu vermitteln.

03.08.2021

© Deagreez / stock.adobe.com

Eine Webinar-Reihe von Google und HDE macht Auszubildende fit für Herausforderungen der Digitalisierung.

Bei den Trainings, einer Ergänzung zur bestehenden Ausbildung, handelt es sich einer Mitteilung zufolge um Live-Webinare. Mit den Trainings wollen die Google Zukunftswerkstatt und der HDE Ausbildungsbetriebe und berufliche Schulen bei der Umsetzung neuer Ausbildungsinhalte unterstützen. 

Die kostenfreien Trainings finden online in der Zeit vom 27. September bis zum 08. Oktober 2021 statt und können darüber hinaus von beruflichen Schulen und Ausbildungsbetrieben jederzeit und ohne Kosten vereinbart werden. Zum Angebot gehören Themen wie Kommunikation und Zusammenarbeit im Team, Projektmanagement und Kreativität, aber auch Soft Skills wie agiles Arbeiten, soziale Kompetenzen und Diversity sowie Online-Sicherheit und Recherche. 

Hintergrund des gemeinsamen Angebots sind die modernisierten Standardberufsbildpositionen des Bundesinstituts für Berufsbildung, die seit dem 1. August 2021 gelten und den neuen Schwerpunkt Digitalisierte Arbeitswelt enthalten. Auszubildende sollen so bereits als Berufseinsteiger fit für die digitale Zukunft gemacht werden. 

Das komplette Kursangebot finden Sie hier.

Schlagworte: HDE, Google, Aus- und Weiterbildung

Kommentare

Ihr Kommentar