Im vergangenen Monat hatten die Konjunkturerwartungen der Verbraucher noch ein Allzeithoch erreicht. Nun gehen sie laut HDE-Konsumbarometer leicht zurück, liegen allerdings weiterhin deutlich über den Erwartungen aus dem Vorjahresmonat. Auch bei den Einkommenserwartungen ist ein Rückgang zu beobachten. Da die Arbeitsmarktsituation als stabil einzuschätzen ist, ist der Dämpfer laut Analyse des HDE insbesondere auf eingetrübte Erwartungen zur Entwicklung der Gesamtwirtschaft zurückzuführen.
Schwankungen zeigen sich auch in der Anschaffungsneigung. Nachdem sie im Vormonat noch gestiegen war, sinkt sie im August etwas. Auslöser sind nach Einschätzung der HDE-Experten möglicherweise die zurückgegangenen Einkommenserwartungen. Auch die Sparneigung der Verbraucher verringert sich etwas. Ein spürbarer Effekt auf den privaten Konsum ist durch diese kleinen Rücksetzer aber nicht zu erwarten.
Diese Entwicklung der Teilindikatoren zeigt laut einer Mitteilung des HDE, wie fragil die Erholung der Verbraucherstimmung noch sei. Sie stehe in starker Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen und sei entsprechend schwankungsanfällig. Derzeit beschäftige Verbraucher die nachlassende Dynamik der Impfkampagne sowie die Ausbreitung von neuen und aggressiveren Corona-Varianten, beide Faktoren dämpften den Optimismus unter Verbrauchern und hätten so einen negativen Effekt auf ihre Stimmung.
Eintrübung auf hohem Niveau
Mit Blick auf die vergangenen zwölf Monate erfolgt die leichte Eintrübung der Verbraucherstimmung allerdings auf hohem Niveau. Wie sich der private Konsum im weiteren Jahresverlauf entwickeln wird, ist laut HDE-Prognose maßgeblich von den Infektionszahlen der nächsten Monate und dem politischen Umgang hiermit abhängig.
Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Umfrage unter 2.000 Personen zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten.
Weitere Informationen zum Konsumbarometer finden Sie hier.
Kommentare