Whitepaper

Kundendaten sind der Stoff, aus dem überzeugende Kundenerlebnisse gestrickt sind. Es wird zwischen First-, Second- und Third-Party Data unterscheiden. Die Art von Daten, die aktuell stark im Wert steigt, heisst Zero-Party Data. Im Whitepaper erfahren Sie, was hinter dem Buzzword steckt und wie Sie mit Zero-Party Data die Datenteilbereitschaft Ihrer Kunden erhöhen können.

-> Zum Download

Zum Weiterlesen

HDE-Konsumbarometer/EZB-Umfrage

Gedämpftes Wachstum

Die Verbraucherstimmung verbessert sich im Juni etwas. Allerdings verläuft die Aufwärtsbewegung weiterhin verhalten, wie das aktuelle Konsumbarometer des HDE zeigt. Laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) rechnen Verbraucher in der Eurozone mit niedrigerer Inflation.

Whitepaper

Handelsgastronomie-Umsatz erreicht Vor-Corona-Niveau

Die Handelsunternehmen in Deutschland haben mit ihrem Gastronomie-Umsatz im Jahr 2022 bereits das Niveau vom Vor-Corona-Jahr 2019 erreicht, so ein Ergebnis des aktuellen EHI-Whitepapers „Handelsgastronomie in Deutschland 2023“, das in Kooperation mit GfK entstanden ist.

Algorithmen für Agenturen

Kann künstliche Intelligenz kreativ sein?

Big Data, Machine Learning und Künstliche Intelligenz helfen nicht nur bei der Optimierung und Personalisierung digitaler Werbemittel. Sie liefern auch selbst Texte, Bilder und Videos.

Gewinner Retail Pitch Night

App von Shapematchr senkt Retourenquoten im Onlinemodehandel

Schlecht sitzende Kleidung schickt der Kunde zurück. Stefanie van Laak und Tilmann Gass wollen Onlinehändlern mit ihrer App Shapematchr helfen, dieses Problem zu lösen. Ein Konzept, mit dem sie sich bei der Retail Pitch Night des Mittelstand-Digital Zentrums Handel durchgesetzt haben.

Datenschutz

Analysieren, ohne zu erkennen

Im stationären Einzelhandel ist die Kundenanalyse schwieriger als im Onlinehandel, aber mithilfe von Computer-Vision-Technologien möglich. Doch der Datenschutz stellt den Einsatz maschinellen Sehens unter weitreichende Auflagen.