Finanzierung

Liquiditätssicherung

Wissen, was kommt

Viele Einzelhändler erinnern sich an schlaflose Nächte während des Lockdowns. Grund war häufig die sich verschärfende Liquiditäts­situation. Wie Geschäftsin­haber ihre finanziellen Rücklagen wieder aufbauen, um sich für die Zukunft zu wappnen.

Finanzierung

Coronahilfe für die Digitalisierung

Das Überbrückungsgeld III sieht unter anderem für Einzelhändler Fördergelder auch für Digitalisierungsmaßnahmen vor. Die Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen zum Thema.

Insolvenzrecht

Sanierung ohne Stigma

Die Coronapandemie hat vor allem Unternehmen im stationären Handel hart getroffen. Seit Jahresbeginn bietet ihnen ein neues Gesetz die Chance, ohne Insolvenz wieder auf die Beine zu kommen – in manchen Fällen allerdings bleibt diese die bessere Wahl.

Liquiditätsplanung

Stets flüssig bleiben

Der Shutdown zwingt Einzelhändler zur Liquiditäts­sicherung. Grundlage muss eine valide Vorausschau der Zahlungsbewegungen in den nächsten Monaten sein – auch als Insolvenzschutz. Wie Sie in unsicheren Zeiten professionell planen.

Interview

„Nicht frühzeitig Verbindlichkeiten eingehen“

Klaus Hofbauer, Existenzgründungsberater der IHK für München und Oberbayern im Münchner Existenzgründungs-Büro (MEB), über aktuelle Probleme von Existenzgründern.

Gastbeitrag

Wie Händler in Zukunft bestehen können

Mit der Covid-19-Pandemie wurde Unternehmen, auch in der deutschen Wirtschaft, nachhaltiger Schaden zugefügt. Worauf es für Händler ankommt, um die Krise zu überdauern, erklärt Christian Saxenhammer von der Investmentgesellschaft Saxenhammer & Co. im Gastbeitrag.

Krisenhilfe

Wie Händler an KfW-Kredite kommen

Die beiden Kreditinstitute der ANWR Gruppe, DZB Bank und Aktivbank, haben eine Akkreditierung zur Vergabe von KfW-Krediten erhalten. Die ANWR Gruppe ist damit über ihre beiden Banken in der Lage, die Händler direkt mit KfW-Mitteln zu unterstützen.

Interview

„Viele Händler arbeiten mit negativem Working Capital“

Volker Riedel, Partner der Unternehmensberatungsgesellschaft Dr. Wieselhuber und Partner in München, zur aktuellen pandemiebedingten Krisensituation für Händler.

Coronakrise

Regierung bessert bei finanziellen Hilfen für Händler nach

Angesichts einer drohenden Pleitewelle gerade bei mittelständischen Händlern bessert die Bundesregierung ihr Hilfspaket nach. Ein zusätzliches Programm sieht Schnellkredite für kleine und mittelständische Unternehmen vor - mit einer kompletten Staatshaftung.

Coronakrise

Händler direkt unterstützen

Die ANWR Group fordert zur Sicherung der Liquidität vieler tausender Anschlussunternehmen im mittelständischen Einzelhandel, für die letzte Meile der Verteilung der staatlichen Corona-Fördermittel die bereits bestehenden Strukturen der Verbundgruppe zu nutzen.