Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Studie" ergab 1216 Treffer.
von ihnen (70 Prozent) aus Bequemlichkeit. Dies sind die Ergebnisse einer repräsentativen You-Gov-Studie im Auftrag der Fotoplattform iStock. Die Hälfte aller Verbraucher, die seit Beginn der Pandemie vermehrt [...] zu unterstützen. Um diese Konsumenten aber auch als Kunden zu gewinnen, müssen kleine Händler der Studie zufolge aktiv werden. Denn 85 Prozent der Deutschen fühlen sich aktuell nicht persönlich durch ihr [...] der Verbraucher besser widerspiegeln, böten diesen viele neue Möglichkeiten. Auf Basis der Studienergebnisse hat das Unternehmen Tipps zur besseren Kommunikation mit potentiellen Kunden zusammengestellt: mehr
hen Szenarien ► Bedeutung von Marktplätzen ► Einkäufe in ausländischen Onlineshops Die komplette Studie steht hier kostenpflichtig zum Download bereit. mehr
Studie Was Kunden beim Onlinekauf frustriert Eine schlechte Warenverfügbarkeit, viele Werbemails und umständliche Retourenprozesse - das sind laut einer Studie der E-Commerce-Experten von Elaboratum und [...] schnell vorbei sein, wenn Probleme auftauchen - im schlimmsten Fall droht der Kaufabbruch. Für die Studie wurden Onlinekäufer gefragt, was sie stört. Von Shopbetreibern wollten die Befrager parallel dazu [...] se sind die drei größten Frustfaktoren beim Onlineshopping. Die Shopbetreiber zeigen sich in der Studie grundsätzlich sehr reflektiert und selbstkritisch: Die meisten Situationen schätzen sie durch die mehr
Aber es gibt deutliche Unterschiede in den Nutzungsmotiven der Käufergruppen, zeigt eine aktuelle Studie. 17.11.2020 © Geoffroy van der Hasselt/AFP via Getty Images Kunden suchen bei Anbietern wie AliExpress [...] Wish und Co. verzichten. Zu groß ist der Wunsch nach exklusiven und preiswerten Produkten. Die neue Studie „Schnäppchen aus Fernost – Neue Marktplätze im Vergleich“ des ECC Köln vergleicht daher die neuen [...] Bedürfnissen,“ so Mailin Schmelter, stellvertretende Bereichsleitung am ECC Köln, zu den Ergebnissen der Studie. Konsumenten charakterisieren Wish und Co. im Vergleich zu Onlineanbietern wie Amazon als preisgünstig mehr