Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "E-Commerce" ergab 643 Treffer.
lienmarkt werde der E-Commerce-Boom in den kommenden Jahren der entscheidende Treiber sein, so die Einschätzung von Savills. Das Marktforschungsunternehmen Forrester Research and eMarketer kommt zu dem [...] Prognose Was der E-Commerce-Boom für die Handelslogistik bedeutet Laut einer aktuellen Prognose des Immobilien-Dienstleisters Savills müssen Paketdienstleister ihre Lagerkapazitäten in Europa bis 2025 [...] 2025 um rund 8,6 Mio. Quadratmeter erweitern, um die steigende E-Commerce-Nachfrage bedienen zu können. 12.05.2021 © Hermes / obs Das starke Wachstum des Onlineabsatzes von Waren bringt für die Handelslogistik mehr
mehr über das Kaufverhalten erfahren und Geschäfte ohne den Handel machen. Die Coronakrise und der E-Commerce-Boom befeuern den digitalen Direktvertrieb. Von Klaus Janke 18.05.2021 © Suphachai/stock.adobe [...] aufbauen und den Kundenkontakt nicht allein dem Handel überlassen. Aktueller Treiber ist vor allem der E-Commerce-Boom. Der Kuchen wird größer, weil viele Verbraucher während des Lockdowns mehr online eingekauft [...] Lockdown: Es ist gut, wenn das Geschäft nicht ausschließlich vom stationären Handel abhängig ist. Die E-Commerce-Umsätze stiegen 2020 nicht nur bei Sportartiklern und Modemarken deutlich, sondern sogar im Ko mehr
hat. Die für den Einzelhandel folgenreichste Umwälzung ist zweifelsohne das rasante Wachstum des E-Commerce, das in den Lockdowns von schierer Notwendigkeit befeuert wurde. Die jüngsten Zahlen der britischen mehr
Geschäft gehen: Es muss sich besser anfühlen als der Kauf im Netz. Wie werden die Erfahrungen im E- und Social Commerce die Erwartungen der Verbraucher an digitale Funktionen am physischen Point of Sale beeinflussen mehr