Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "E-Commerce" ergab 643 Treffer.
Corona-Pandemie Wie der E-Commerce in der Krise gewachsen ist Der April 2020 war für den Onlinehandel in jeglicher Hinsicht ein extrem erfolgreicher Monat. Dies zeigt eine Analyse des Software-Anbieters mehr
Shopsysteme Warum Headless E-Commerce nicht immer erste Wahl ist In der Coronakrise bauen Händler ihre E-Commerce-Aktivitäten aus. Oft setzen sie auf Headless-Systeme, die Inhalte von der Darstellung in [...] auswahl will im E-Commerce wohlüberlegt sein. © Elaboratum Florian Harr ist Principal Consultant bei Elaboratum mit Schwerpunkt in den Bereichen Business-Prozesse und Digital Commerce Technology. Viele [...] Shopware) wurden Frontend und Backend funktional deutlich getrennt. Doch im Bereich E-Commerce steht der Begriff „Headless commerce“ heute für mehr als nur die fachliche Trennung von Frontend und Backend. Hea mehr
t und Handel, sondern die gesamte Gesellschaft. Die Girocard der Sparkassen findet bereits im E-Commerce Anwendung, zwar auf niedrigem Niveau, aber stark wachsend. Aktuell sind wir dabei, Girocard und [...] anderem beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V., beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband e. V. sowie zuletzt als Direktor Payments bei der Accenture GmbH tätig. mehr
Umstieg auf E-Commerce Der erste Schock nach Eintritt der Coronakrise hat sich gelegt. Inzwischen haben viele Händler Wege gefunden, mit der Krise umzugehen - etwa durch den Einstieg in den E-Commerce. Wie das [...] zusammen, worauf Händler beim Einstieg in den E-Commerce achten sollten: 1. Auswahl des richtigen Shopsystems Gängige Shopsysteme sind unter anderen: - WooCommerce - Shopify - Plentymarkets - Magento - Shopware [...] im Online-Handel durchzustarten, sind zuallererst ein Shopsystem, beispielsweise Shopify oder WooCommercem sowie ein Fulfillmentdienstleister. Letzterer übernimmt die Lagerung, Verpackung und den Versand mehr