Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Stores" ergab 423 Treffer.
wirtschaftliche Strukturbrüche, die die gesunde Substanz unserer Unternehmen unwiederbringlich zerstören.“ Die akute Krise verlange temporär nach verstärkter staatlicher Steuerung, dennoch sei es richtig mehr
itrag. Nach pandemiebedingten Geschäftsschließungen, Frequenzverlusten in den Innenstädten und gestörten Lieferketten kämpfen viele Einzelhändler wegen der Energiekrise erneut um ihre Existenz. Gerade mehr
Kaufentscheidung: Verbraucher in Deutschland wissen die Omnichannel-Erfahrung zu schätzen. Selbst beim In-Store-Shopping darf das Smartphone nicht fehlen: 66 Prozent der befragten deutschen Konsumenten gaben an [...] im Überblick: • Der Omnichannel-Ansatz: 75 Prozent der Befragten geben an, weder Online- noch In-Store-Shopping vorzuziehen – sie setzen auf eine Omnichannel-Erfahrung. Lediglich sieben Prozent kaufen [...] Geschäft. Aber das Handy bleibt nicht ungenutzt: 66 Prozent der Befragten vergleichen während des In-Store-Einkaufs online Preise, um den besten Deal zu machen. 48 Prozent lesen Reviews, um sich Meinungen mehr
in einer neuen YouTube-Präsentation zu bestaunen: Kund*innen betreten mit ihrem Einkaufswagen den Store, geben eine Einkaufsliste ein und werden von einer Verkäuferin oder einem Verkäufer durch die Gänge [...] 70 Shows von Marken wie Tommy Hilfiger und Etro statt. Mehr als 100 000 Gäste besuchten digitale Stores, feierten virtuelle Partys und nahmen an NFT-Drops teil. Im Metaverse geht es längst nicht mehr nur mehr