Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Politik" ergab 516 Treffer.
Bargeld oder bargeldlos bezahlen. Wie kann die Politik diesem Wunsch in Zukunft gerecht werden? Zeitz-Brandmeyer: Es gibt verschiedene Stellschrauben. Die Politik könnte etwa bei der flächendeckenden Bereitstellung [...] © Sebastian Pfütze Claudio Zeitz-Brandmeyer, Referent, Team Finanzmarkt, Geschäftsbereich Verbraucherpolitik, Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Die Pandemie hat die Abkehr vom Bargeld beschleunigt [...] Wenn der Handel verstärkt Infrastrukturaufgaben von Banken übernehmen soll, dann ist es Aufgabe der Politik, dafür tragfähige Rahmenbedingungen zu schaffen. Keinesfalls darf es passieren, dass sich der Handel mehr
ist: sich auszuklinken, um den Umweltschutz anderswo voranzutreiben, etwa in der Politik. „Das, was ich tue, ist politisch“, findet von Dewitz. Nicht von ungefähr seien die Erwartungen vieler Bürger an die mehr
die Innenstädte der Zukunft gestalten. Gelingen kann das nur mit einem gemeinsamen Engagement von Politik, Handel und Kommunen“, so Genth weiter. mehr
Einzelhändler und Kommunalbehörden, sondern auch die ganz große Politik. Auf Initiative von Michael Reink, dem Bereichsleiter Standort und Verkehrspolitik beim HDE, hat sich im Oktober 2020 unter dem Dach des [...] Daldrup (SPD), Chris Kühn (Grüne) und Daniel Föst (FDP) die baupolitischen Sprecher ihrer jeweiligen Partei. So einig sich die drei Politiker über die Dringlichkeit des anstehenden Stadtumbaus sind, so [...] Innenstadt“ erreichen lässt. © HDE/Santiago Engelhardt Michael Reink, Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik Geld allein wird es nicht richten Dass sich auf höchster Ebene nun tatsächlich etwas tut, vermag mehr