Das haben wir für Sie gefunden

Ihre Suche nach "E-Commerce" ergab 664 Treffer.

Shopsysteme
Warum Headless E-Commerce nicht immer erste Wahl ist

Shopsysteme Warum Headless E-Commerce nicht immer erste Wahl ist In der Coronakrise bauen Händler ihre E-Commerce-Aktivitäten aus. Oft setzen sie auf Headless-Systeme, die Inhalte von der Darstellung in [...] auswahl will im E-Commerce wohlüberlegt sein. © Elaboratum Florian Harr ist Principal Consultant bei Elaboratum mit Schwerpunkt in den Bereichen Business-Prozesse und Digital Commerce Technology. Viele [...] Shopware) wurden Frontend und Backend funktional deutlich getrennt. Doch im Bereich E-Commerce steht der Begriff „Headless commerce“ heute für mehr als nur die fachliche Trennung von Frontend und Backend. Hea mehr

Coronakrise
So gelingt der Umstieg auf E-Commerce

Umstieg auf E-Commerce Der erste Schock nach Eintritt der Coronakrise hat sich gelegt. Inzwischen haben viele Händler Wege gefunden, mit der Krise umzugehen - etwa durch den Einstieg in den E-Commerce. Wie das [...] zusammen, worauf Händler beim Einstieg in den E-Commerce achten sollten: 1. Auswahl des richtigen Shopsystems Gängige Shopsysteme sind unter anderen: - WooCommerce - Shopify - Plentymarkets - Magento - Shopware [...] im Online-Handel durchzustarten, sind zuallererst ein Shopsystem, beispielsweise Shopify oder WooCommercem sowie ein Fulfillmentdienstleister. Letzterer übernimmt die Lagerung, Verpackung und den Versand mehr

Kaufverhalten
Krisengewinner E-Commerce

Kaufverhalten Krisengewinner E-Commerce Der Corona-Ausbruch verstärkt die Verlagerung vom stationären Einzelhandel in den Onlinehandel schneller als bisher prognostiziert, so eine neue Studie. Die Veränderung [...] Prozent oder mehr ihrer gesamten Einkäufe online tätigen, ist in den drei größten europäischen E-Commerce-Märkten deutlich gestiegen. Darüber hinaus steigerte sich der Anteil der Verbraucher, die mehr [...] Online-Kaufverhalten beibehalten werden, so einige Ergebnisse der Studie, die von der schwedischen E-Commerce-Prüfungsgesellschaft Detail Online bei dem Marktforschungsinstitut Kantar in Auftrag gegeben wurde mehr

Studie
Wie sich der E-Commerce nach Corona entwickeln könnte

sich der E-Commerce nach Corona entwickeln könnte Covid-19 hat Deutschland fest im Griff. Auch der Onlinehandel befürchtet als Folge der Pandemie-Maßnahmen mittlerweile massive Umsatzrückgänge. Der E-Comm [...] iten bezüglich des Arbeitsmarktes bestehen“, prophezeit Franziska Kier, Senior Consultant beim E-Commerce Competence Center von Arvato. „Das könnte für viele kleinere und mittelständische Unternehmen mehr