Das haben wir für Sie gefunden

Ihre Suche nach "Kündigung" ergab 46 Treffer.

Außerordentliche fristlose Kündigung
Keine Aufklärungspflicht des Betriebsrats über Sonderkündigungsschutz

Außerordentliche fristlose Kündigung Keine Aufklärungspflicht des Betriebsrats über Sonderkündigungsschutz Urteil: Die Wahrung der Kündigungs­erklärungsfrist des § 626 Abs. 2 BGB gehört nicht zu den „Gründen [...] it der gesamten Kündigung. Auch die Aufklärung des Betriebsrats über einen eventuell bestehenden tariflichen Sonderkündigungsschutz ist bei einer außerordentlichen fristlosen Kündigung nicht erforderlich [...] Fall der fristlosen Kündigung muss daher der Sonderkündigungsschutz nicht gesondert genannt werden. Der Arbeitgeber muss jedoch trotzdem mitteilen, wann sich der Kündigungssachverhalt zugetragen hat, um mehr

Beschlossen und verkündet
Betriebsbedingte Kündigung während der Kurzarbeit

betriebsbedingte Kündigungen rechtmäßig erfolgen können. Von Ralph Hellwig, Syndikusrechtsanwalt, Handelsverband Nord 04.11.2020 © Stockwerk Fotodesign/stock.adobe.com Wer die Kündigung allein mit der [...] hen Verlusten begründen möchte, geht ein hohes Risiko ein, das Kündigungsschutzverfahren zu verlieren. ...Allerdings bedarf die Kündigung für ihre Rechtfertigung einer besonderen Begründung. Fall: Der [...] Wer die Kündigung allein mit der anhaltenden Pandemie und den damit verbundenen anhaltenden wirtschaftlichen Verlusten begründen möchte, geht ein hohes Risiko ein, das Kündigungsschutzverfahren zu verlieren mehr

News
Lieferengpässe treffen Deutschlands Baumärkte

Wüst. 15.11.2021 © stock.adobe.com Baumärkte sind von Lieferengpässen betroffen. "Viele Lieferanten kündigen gerade flächendeckend ihre Verträge mit den Handelspartnern und avisieren massive Preiserhöhungen mehr

Abomodelle
Flexible Nachbestellungen in Serie

beliebter, doch 90 Prozent der von IFH und KPMG Befragten wünschen sich die Möglichkeit, diese jederzeit kündigen zu können. Während 57 Prozent der befragten Konsumenten Abos für Musikstreaming und sogar 71 Prozent [...] bei der Auswahl von Abonnements wichtig. So wünschen sich 90 Prozent die Möglichkeit, jederzeit kündigen zu können, 84 Prozent widerstrebt eine Mindestlaufzeit und 79 Prozent möchten flexibel pausieren [...] „Die Aboangebote sind weiter im Sinne des Kunden zu entwickeln: Flexibilität (Pausieren, kurze Kündigungsfrist, Mengenvariation etc.) ist ebenso wichtig wie eine Bündelung der Lieferungen für Kunden mit diversen mehr