Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Handel" ergab 2582 Treffer.
Studie Handel setzt verhalten auf künstliche Intelligenz Trotz wachsenden Interesses an der Technologie ist künstliche Intelligenz (KI) in der Mehrheit der Handelsunternehmen weder im Einsatz noch in Planung [...] bis Januar 2023 eine Online-Befragung unter 145 mittleren und großen Handelsunternehmen durchgeführt wurde, stehen Handelsunternehmen dem Einsatz von KI mehrheitlich offen gegenüber. Für den Großteil der [...] Planung, wie eine gemeinsame, aktuelle Studie von Handelsverband Deutschland (HDE) und Safaric Consulting zeigt. Woran es noch hapert. 26.04.2023 © iStock.com/Fatido Zukunftstechnologie: Hohe Kosten und mehr
Studie Wie Omnichannel-Handel gelingt Der Anspruch an Omnichannel-Konzepte steigt, getrieben vor allem durch jüngere Konsumenten. Das zeigt eine aktuelle Studie von Handelsverband Deutschland, IFH Köln [...] Top-Kriterien. Der Handel müsse seine Kunden dort abholen, wo sie sind – online genauso wie im realen Leben, führt Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) [...] stock.adobe.com Die Kundenerwartungen an Omnichannel-Konzepte steigen. Omnichannel ist das Credo im Handel, denn Kundinnen und Kunden kaufen verstärkt kanalübergreifend. Aber: Zwischen dem, was sie von O mehr
Parlamentarischer Abend HDE-Präsident: Handel braucht passende Rahmenbedingungen Beim parlamentarischen Abend des Handelsverbands Deutschland (HDE) hat Präsident Alexander von Preen von der Politik passende [...] erneuerbarer Energien stehe der Handel an der Seite der Politik. Unternehmerische Freiheiten und Handlungsspielräume, fährt der Verbandspräsident fort, seien für die Handelsbranche wie die soziale Marktwirtschaft [...] Politik als Schlüsselfaktor für einen erfolgreichen Handel. Künstliche Intelligenz etwa biete viele Möglichkeiten und habe das Potential, auch den Handel zu revolutionieren. "Das ist eine große Chance. G mehr
arbeitet daran, dass es so bleibt, auch wenn die Zeiten schwierig sind. Die niedrigen Renditen im Handel seien in Ordnung gewesen, solange die Umsätze stabil und die Kosten optimierbar waren, findet Lipp mehr