Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "IFH Köln" ergab 174 Treffer.
r.). Grün und am Gemeinwohl orientiert Um den Kundenbedürfnissen auf die Spur zu kommen, hat das IFH Köln im Rahmen der Studie „Vitale Innenstädte“ 58 000 Passanten befragt. Das zentrale Ergebnis fasst [...] dezidiert an einem hohen Erlebniswert.“ Trotz zu erwartender Nutzungsverschiebungen sieht der IFH-Geschäftsführer vornehmlich den Einzelhandel in der Pflicht, diese Erwartungshaltung zu bedienen mehr
Stüber, Mitglied der Geschäftsleitung am IFH Köln, zu der neuen Studie. Convenience und Sicherheit als Treiber für den OLEH Die Sorge um die Produktqualität ist laut IFH der Hauptgrund gegen einen Einkauf von [...] sorganisation hat das Coronavirus inzwischen als Pandemie eingestuft. Aktuelle Berechnungen des IFH Köln belegen: Immer mehr Konsumenten kaufen bewusst online, um den stationären Einkauf zu vermeiden. [...] Angesichts der Krise durch das Coronavirus kaufen Verbraucher verstärkt online - auch Lebensmittel. © IFH Köln 52 Prozent der Online-Lebensmittelkäufer kaufen im Vergleich zu den vergangenen ein bis zwei Jahren mehr
bietet aber auch Chancen. © IFH Die Corona-Pandemie hat den deutschen Handel schwer getroffen. Nach wochenlangem Lockdown suchen Retailer nun nach Zukunftsperspektiven. Das ECC Köln hat dazu in Zusammenarbeit [...] der weltweiten Corona-Pandemie betroffen wie der Handel", betont Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln. Es sei deshalb elementar wichtig, gemeinsam nach Zukunftsperspektiven und Lösungen zu suchen. Digitale [...] Corona-Pandemie Was Händlern bei der Krisenbewältigung helfen kann Ein aktuelles Thesenpapier des Kölner ECC und des Softwareanbieters Salesforce beleuchtet Möglichkeiten und Potenziale für den Handel nach mehr
unsere Innenstädte am Ende aussehen werden", sagte er. Der Geschäftsführer des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH), Boris Hedde, warnte vor den immer gravierender werdenden Folgen des Lockdowns [...] Handel katastrophal. Dadurch gib es überhaupt keine Planungssicherheit", sagte der Geschäftsführer des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI, Michael Gerling. Auch der HDE kritisiert diese Grenze als willkürlich mehr