Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "IFH Köln" ergab 174 Treffer.
2020 © Stock Adobe Der Fahrradmarkt ist während der Krise gewachsen. © IFH Köln Die Analyse "Branchenfokus Fahrräder" von IFH Köln und BBE Handelsberatung kommt zu dem Ergebnis, dass der Fahrradmarkt in [...] IFH-Analyse Wie der Fahrradmarkt von der Coronakrise profitiert Der deutsche Fahrradmarkt ist von 2015 bis 2019 mit einem Umsatzplus von 5,03 Milliarden Euro stark gewachsen. Der wirtschaftliche Einbruch [...] die Branche in der Krise günstige Bedingungen ergeben", kommentiert Uwe Krüger, Senior Consultant am IFH, das Ergebnis. Die Auswirkungen des Shutdowns führen – im Gegensatz zu vielen anderen Konsumgütermärkten mehr
In der Coronakrise ist der Handel wichtig, etwa für die Versorgung der Bevölkerung. © IFH Köln © IFH Köln © IFH Köln Immer mehr Unternehmen – insbesondere aus der Handelsbranche – haben in der vergangenen [...] IFH-Studie Konsumenten sehen in der Krise große Verantwortung beim Handel Die aktuelle Ausgabe des Corona Consumer Check des IFH Köln beleuchtet die gesellschaftliche Rolle der Handelsunternehmen in der [...] Umgang mit der Krisensituation ist für die Branche grundlegend wichtig – so auch die Meinung der vom IFH für den Corona Consumer Check befragten Konsumentinnen und Konsumenten, die mehrheitlich den Hande mehr
rund sieben bis acht Jahre beschleunigt, heißt es in einer aktuellen Studie des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH). Onlinewachstum und Geschäftsaufgaben in den Einkaufsstraßen erfolgten deshalb [...] stationären Läden ihre Türen schließen müssen - also bis zu 80.000 Geschäfte", prognostizierten die Kölner Wissenschaftler. Der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchtet sogar das Aus für bis zu 120.000 mehr
Stüber, Mitglied der Geschäftsleitung am IFH Köln, zu der neuen Studie. Convenience und Sicherheit als Treiber für den OLEH Die Sorge um die Produktqualität ist laut IFH der Hauptgrund gegen einen Einkauf von [...] sorganisation hat das Coronavirus inzwischen als Pandemie eingestuft. Aktuelle Berechnungen des IFH Köln belegen: Immer mehr Konsumenten kaufen bewusst online, um den stationären Einkauf zu vermeiden. [...] Angesichts der Krise durch das Coronavirus kaufen Verbraucher verstärkt online - auch Lebensmittel. © IFH Köln 52 Prozent der Online-Lebensmittelkäufer kaufen im Vergleich zu den vergangenen ein bis zwei Jahren mehr