Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Recht" ergab 640 Treffer.
Während Garten- und Baumärkte, genauso wie etwa der Outdoorbereich sowie Küchen- und Möbelgeschäfte recht gut abschnitten, haben zum Beispiel Textilisten in den Innenstädten verloren. Aber unabhängig davon mehr
konsequente und angemessene Unterstützung“, so Genth weiter. Die 2G-Regelung führe zu erheblichen Grundrechtseingriffen für den Handel, für die jedoch im Infektionsschutzgesetz keine Entschädigungs-leistung vorgesehen mehr
rungen des EU-Verbraucherrechtes, weil noch viele Mindestregelungen existieren, über die die Mitgliedstaaten nach Belieben hinausgehen können. Das führt zu einem zersplitterten Rechtsrahmen und schwächt [...] Aufgrund der jüngsten Bundestagswahl ist ein wenig in den Hintergrund getreten, dass in der Praxis EU-Recht weite Teile des Handels reguliert, zum Beispiel der europäische Mehrwertsteuer-Digitalpakt. Wäre [...] schwächt den grenzüberschreitenden Handel. Dies betrifft insbesondere kleine Händler, die sich keine Rechtsberatung für 27 Einzelstaaten leisten können. Allerdings droht stets eine Anhebung des ohnehin schon hohen mehr
vermeiden. Zudem wirken sich sanfte Rhythmen zügelnd auf die Laufgeschwindigkeit der Hörer aus. In einem recht leeren Markt darf die Hintergrundmusik temporeicher und energetischer sein, damit sich der Kunde nicht mehr