Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Vertrauen" ergab 301 Treffer.
Payment „Das Vertrauen in digitales Geld basiert auf Cash“ Verbraucherschützer Claudio Zeitz-Brandmeyer, HDE-Zahlungsexperte Ulrich Binnebößel und Epay-Managing-Director Markus Landrock diskutieren über [...] Realität, die im Zuge der Digitalisierung auf mannigfache Weise verloren geht. Ich glaube, das Vertrauen vieler Verbraucher in digitales Geld basiert auch auf dem Gefühl, dass sie es jederzeit in Form [...] Zeitz-Brandmeyer: Der digitale Euro kann als Korrektiv fungieren, indem er Verbrauchern als vertrauenswürdige und sichere Alternative zu privaten Zahlungsinstrumenten bereitsteht. Die EZB sollte bei der mehr
einer „vergleichsweise hohen Innovationsaffinität“: „Sie probieren gern neue Lösungen aus.“ Das Vertrauen in Institutionen ist groß, auf Datenschutz wird historisch bedingt weniger Wert gelegt als in D mehr
Anschluss zu verlieren? Der digitale Euro muss von der ersten Stunde an bei den Menschen genau dasselbe Vertrauen genießen wie das Bargeld. Das heißt, es darf absolut nichts schiefgehen. Daher gilt für das Projekt mehr
angesprochen und Grenzen definiert“, sagt Bachor. Am Ende sei es ein Prozess gewesen, das notwendige Vertrauen sukzessive gewachsen. Die nun herrschende Offenheit habe sich aus der über die Zeit enger werdenden mehr