Das haben wir für Sie gefunden

Ihre Suche nach "Vertrauen" ergab 321 Treffer.

Studie
Verbraucher greifen häufiger zur Handelsmarke

einkaufen, um Geld zu sparen. Noch immer wird Herstellermarken in Bezug auf Nachhaltigkeit mehr Vertrauen geschenkt als Handelsmarken. 13 Prozent der Verbraucher verbinden das Attribut „nachhaltig“ stärker mehr

Interview
"Man kann nicht jeden Algorithmus gesetzlich regulieren"

Aus beiden spricht eine tief verwurzelte Skepsis gegenüber Technologie und ein geradezu naives Vertrauen in Menschen. Der Ethikrat scheint davon auszugehen, dass Menschen keine Vorurteile hätten, eine [...] Präsidium des europäischen Handelsverbands EuroCommerce. Herr Genth, was muss der Handel tun, um das Vertrauen der Kunden in einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren sensiblen Daten zu stärken? Genth: Wir mehr

Die Leitformel der nächsten Ökonomie
Resilienz statt Effizienz

Christian Schuldt 11.04.2023 © Getty Images/Richard Drury Von außen anfällig: Die Coronakrise hat das Vertrauen in die Funktionsfähigkeit weltweiter Produktionssysteme erschüttert. Eine widerstandsfähigere Wirtschaft [...] die unkonventionellen Kooperationen im Kontext der Coronakrise verdeutlicht. Nur wo Menschen vertrauensvoll kooperieren können, entstehen jene Win-win-Verhältnisse, die letztlich auch eine resiliente [...] erfolgreich Nischen. Globalisierung - unterstützt durch Technik Die Coronakrise hat das blinde Vertrauen in die Funktionsfähigkeit des globalisierten Kapitalismus aufgelöst und neue Zukunftsfragen aufgeworfen: mehr

Interview
Daten gegen Vertrauen

der Händler selbst etwas tut. Vertrauen ist dabei das Stichwort. Ich zum Beispiel habe die eingangs erwähnte Kundenkarte, weil ich dem Unternehmen vertraue. Ob dieses Vertrauen berechtigt ist, weiß ich natürlich [...] Interview Daten gegen Vertrauen Die Digitalisierung des Handels schreitet mit großem Tempo voran. Doch wie kann der Datenschutz da mithalten? Verbraucherschützerin Simone Vintz, Technik- und Payment-Experte [...] natürlich nicht. Es ist ein gefühltes Vertrauen. Aber das scheint mir doch ein Weg in unruhigen Zeiten, wenn Händler zum Beispiel die juristische Aufklärung zur Datennutzung irgendwo gesondert kurz und mehr