Das haben wir für Sie gefunden

Ihre Suche nach "Textilsiegel" ergab 5 Treffer.

Textilsiegel
„Jetzt ist es an den Verbrauchern“

Textilsiegel „Jetzt ist es an den Verbrauchern“ Mit der Einführung des Textilsiegels „Grüner Knopf“ will Gerd Müller die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards entlang der textilen Lieferkette [...] nachhaltige Liefer­ketten initiiert. Warum möchten Sie nun auch noch den Grünen Knopf als neues Textilsiegel einführen? Das Textilbündnis ist ein großer Erfolg. 50 Prozent des deutschen Textileinzelhandels [...] die besonders anspruchsvolle Kriterien erfüllen. Es gibt aber doch bereits unübersichtlich viele Textilsiegel … Genau da liegt das Problem. Eltern, die einen Babystrampler kaufen möchten, blicken angesichts mehr

Textilsiegel
HDE: Grüner Knopf gefährdet Textilbündnis

Textilsiegel HDE: Grüner Knopf gefährdet Textilbündnis Die Einführung des staatlichen Siegels Grüner Knopf für nachhaltige Lieferketten im Textilhandel bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch mehr

Genth verteidigt Textilbündnis

nicht erlangen und somit auch nicht das Gros der Verbraucher erreichen. Dank der bereits gängigen Textilsiegel, wie beispielsweise Cotton made in Africa und des Global Organic Textile Standard (GOTS), sowie mehr

Kreislauf der Mode

Kreislauf der Mode Nachhaltigkeit liegt im Trend. Mit der geplanten Einführung des Textilsiegels Grüner Knopf sollen Kunden garantiert ökosozial produzierte Ware kaufen können. Unklar ist allerdings noch [...] ungen in den Herstellerländern zu verbessern ­­– doch er vermag das nicht allein. © Imago Das Textilsiegel Grüner Knopf soll dem Kunden garantieren, dass er ökosozial produzierte Ware kauft. Aus einem [...] e zum Thema Nachhaltigkeit für den Massenmarkt zur Sprache. Mit der geplanten Einführung des Textilsiegels Grüner Knopf sollen sich Kunden sicher sein können, dass die von ihnen bezogene Ware garantiert mehr