Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Nachhaltigkeit" ergab 534 Treffer.
das Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten und gleichzeitig von Händlern zu verlangen, dass diese nachhaltige Produkte anbieten. 10.05.2023 © stock.adobe.com/focusandblur/Roberto David Viele Verbraucher mögen [...] sie kaufen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. 62 Prozent wollen weniger und dafür nachhaltiger konsumieren, indem sie 2023 mehr gebrauchte oder Second-Hand-Artikel kaufen; bei der Gen Z sind [...] Lebenshaltungskosten die Verbraucher dazu zwingen, abzuwägen, welche Werte – wie zum Beispiel Nachhaltigkeit oder umweltfreundlicher Konsum – sie sich überhaupt noch leisten können. Die Haushaltskassen mehr
Toilettenpapier. Nachhaltigkeit verliert an Relevanz Ließ sich in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen noch eine jährliche Steigerung der Relevanz von Regionalität, Bio-Produkten und nachhaltigen Verpackungen [...] Anliegen, dass Lebensmittel nachhaltig und ethisch produziert werden. Im Vorjahr waren es noch 58 Prozent. Nur noch 42 Prozent der Konsumenten sind dazu bereit, mehr für nachhaltig und ethisch produzierte [...] immer wird Herstellermarken in Bezug auf Nachhaltigkeit mehr Vertrauen geschenkt als Handelsmarken. 13 Prozent der Verbraucher verbinden das Attribut „nachhaltig“ stärker mit Herstellermarken als mit H mehr
wirtschaftlich eher mäßig. Es wird sich noch zeigen, ob das Deutschlandticket den Tourismus auch nachhaltig ankurbelt und kleine Gewerbetreibende wirtschaftlich profitieren können”, so Michael Schrezenmaier mehr
Kolumne Nachhaltig neu aufstellen Im Spannungsfeld zwischen Inflation, steigenden Energiekosten, Lieferkettenproblemen und wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen müssen Einzelhändler zahlreiche Herau [...] Von Ian McGarrigle 07.12.2022 © Stock.adobe.com/Yaroslav Hnatyk Viele Bälle in der Luft: Die nachhaltige Transformation der Branche erfordert unternehmerisches Geschick und vorausschauendes Handeln. Vor [...] die Bedingungen in Lieferketten zu verbessern, die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und nachhaltige Verpackungen zu etablieren. Doch die Realität sieht – vielleicht zwangsläufig – etwas anders aus mehr