Das haben wir für Sie gefunden

Ihre Suche nach "Musik im Handel" ergab 66 Treffer.

Kaufhausmusik
"Last Christmas" hat ausgespielt

Musikauswahl mit besonderer Vorsicht. © Storemoods Yvo Schirmer, Geschäftsführer von Storemoods, beschäftigt sich seit zehn Jahren damit, wie Hintergrundmusik das Kaufverhalten beeinflusst. Verstehen Sie [...] Kaufhausmusik "Last Christmas" hat ausgespielt Algorithmen statt Christmas-Sampler: Yvo Schirmer und sein Unternehmen Storemoods bieten Händlern ein automatisiertes In-Store-Radioprogramm, das in Echtzeit [...] Echtzeit die Musik auswählt, die Kunden hintergründig in Shoppinglaune versetzt. Von Ralf Kalscheur 07.12.2021 © Roman Milert/stock.adobe.com Weihnachtslieder behandelt die Künstliche Intelligenz bei der mehr

Digitale Zwillinge
Wie Roboter und KI die Attraktivität des stationären Handels steigern

Digitale Zwillinge Wie Roboter und KI die Attraktivität des stationären Handels steigern Einzelhandelsfilialen stehen vor der Herausforderung, mit dem Komfort des Onlineshoppings zu konkurrieren. Dabei [...] auszuwählen, während ein Roboter einen Gang weiter die Regale wieder auffüllt. Was noch nach Zukunftsmusik klingt, wird in Wahrheit bereits erprobt. Das Forschungsprojekt „Knowledge4Retail“ (K4R) will [...] Entwicklung, die im Rahmen der Coronapandemie noch einmal um ein Vielfaches beschleunigt wurde: Einzelhandelsfilialen haben mit Kundenschwund zu kämpfen, weil sich immer mehr Menschen mit dem Komfort des Onl mehr

Lebendige Innenstädte
Verbändeallianz legt Positionspapier vor

Begegnung und Erlebnis, für mehr Grün, für Handel und Gastronomie, Kultur, für emissionsfreie Mobilität, für Spiel- und Sportplätze. • Der Mix aus Wohnen, Arbeiten, Handel, Wirtschaften und Erleben machen die [...] ührer Handelsverband Deutschland, HDE: „Eine vitale und gesunde Innenstadt ohne Einzelhandel gibt es nicht und wird es nicht geben. Die Städte brauchen auch künftig attraktive Handelsunternehmen, alles [...] es da schon fünf nach zwölf. Der Handelsstandort Innenstadt braucht tatkräftige Unterstützung und vielerorts einen Neustart. Da muss es jetzt schnell gehen, der Handel steht bereit, den Dialog weiter mehr

Pro und Contra
Handel und Innenstadt – hat diese Liaison noch eine Zukunft?

Pro und Contra Handel und Innenstadt – hat diese Liaison noch eine Zukunft? Seit dem Mittelalter waren Stadtzentren die Heimat des Handels. Nun droht dieser Symbiose wegen der Abwanderung der Kunden ins [...] besichtigen. Kann der Handel durch neue Konzepte eine Trendumkehr hervorbringen? © Die Hoffotografen Michael Reink ist Bereichsleiter für Standort- und Verkehrspolitik beim Handelsverband Deutschland (HDE) [...] ausgesprochen wird. ­Dabei wird übersehen, dass viele Städte als Handelsstädte gegründet worden sind. Die damit verbundene „Überformung durch den Handel“ hat zu schmucken Kaufmannshäusern und zur städtebaulichen mehr