Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Mindestlohn" ergab 17 Treffer.
sicherlich eine eher mittelfristige Entwicklungsperspektive dar. Was bedeutet die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro für das Geschäftsmodell? Ganz klar: Sie erhöht den Druck, es früher oder später mehr
Unterschreitung des Mindestlohns Außergerichtlicher Tatsachenvergleich unwirksam Die Vorschrift des § 3 Satz 1 des Mindestlohngesetzes, wonach eine Vereinbarung, durch die der gesetzliche Mindestlohn unterschritten [...] Vergütung in Anbetracht der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns liege und daher sittenwidrig sei. Am 28. März 2019 akzeptiert der Kläger auf Betreiben des Ar [...] dem Arbeitnehmer nur wirksam ist, soweit dadurch der Anspruch des Klägers auf den gesetzlichen Mindestlohn nicht unterschritten wird. Damit findet diese Vorschrift auch auf die schriftliche Auflösungsv mehr
Konflikt um bessere Arbeitsbedingungen Die künftige Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP will den Mindestlohn bundesweit für alle Branchen auf zwölf Euro anheben. Wann das Vorhaben Realität sein wird, ist mehr
gut für den Handel sind“. Von Stefan Genth auf das Thema Mindestlohn angesprochen, sagt der Fachanwalt für Arbeitsrecht: „Wir wollen den Mindestlohn auf 13 Euro erhöhen.“ Die Maßnahme führe zwar zu höheren [...] 97 Prozent über dem seit 1. Juli 2021 geltenden gesetzlichen Mindestlohn von 9,60 Euro. Warum der Handel denn eine Erhöhung des Mindestlohns kritisch betrachte, fragt Schindler. Nun, führt Genth aus, H [...] mit HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Der Bundesgeschäftsführer der Partei Die Linke über Mindestlöhne, Innenstädte, Vermögensabgaben und den Kampf gegen Corona. 14.09.2021 © Martin Heinlein Jörg Schindler mehr