Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Kauffrau im E-Commerce" ergab 13 Treffer.
Kaufleute im E-Commerce? Der HDE hat in seinem vorgelegten Konzept bereits einen Fortbildungsberuf vorgesehen, der an einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss zum „Kaufmann/zur Kauffrau im E-Commerce“ anschließen [...] „Fachwirt/Fachwirtin im E-Commerce“ hinzukommen. So würde auch den bereits im Onlinehandel Beschäftigten eine passgenaue Fortbildungsmöglichkeit geboten. Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce Ausbildungsdauer: drei [...] Ausbildungsverordnung, der Ausbildungsrahmenplan sowie der Rahmenlehrplan für „den Kaufmann/die Kauffrau im E-Commerce“ wurden durch Sachverständige des Bundes und der Länder Ende Juli 2017 vollständig ausgearbeitet mehr
Berufsbild Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce eingeführt. Außerdem kann in der Ausbildung der Kaufleute im Einzelhandel bereits ab dem 1. August 2017 die neue Wahlqualifikation „E-Commerce“ genutzt werden. Und [...] Und wer bereits im Beruf ist, kann in Zukunft den Fortbildungsberuf „Fachwirt/die Fachwirtin im E-Commerce“ erlernen, der die bewährten Fortbildungen Handelsfachwirt/ in und Fachwirt/in für Vertrieb im mehr
Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce vor allem Schüler mit Abitur oder einem guten Realschulabschluss infrage kommen. Überdies sieht das Konzept des HDE den Fortbildungsberuf Fachwirt/-in im E-Commerce vor, der [...] Der digitale Azubi Wie viele Unternehmen in Deutschland E-Commerce betreiben, weiß niemand genau. Unzweifelhaft hingegen ist, dass es für den digitalen Vertriebsweg keinen passenden Ausbildungsberuf gibt [...] hinken dem Markt hinterher. Komplexe Anforderungen Wie viele andere Handelshäuser mit breiter E-Commerce-Sparte begrüßt Galeria Kaufhof die Initiative des HDE für einen Ausbildungsberuf, der speziell mehr
als 450 offene Stellen gibt es auch noch für den neu eingeführten Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce, der zum 1. August 2018 startet. Auch für die sogenannten Abiturientenprogramme des Handels [...] Daten der Arbeitsagentur zufolge die Händler in Deutschland derzeit noch knapp 18.000 künftige Kauffrauen und Kaufmänner im Einzelhandel sowie rund 13.000 Verkäuferinnen und Verkäufer. Dem stehen bei den mehr