Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Innenstadt-Lage" ergab 213 Treffer.
ab, doch dafür kauften sie verstärkt stationär in Wohnortnähe ein. Im März lagen die Einzelhandelsumsätze in den Innenstädten von Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Dresden nach wie vor um fünf Prozent [...] Innenstädte Corona-Schaden für Einzelhandel dauerhaft Die Corona-Pandemie hat dem Einzelhandel in den Stadtzentren dauerhaft geschadet. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Ifo-Instituts hervor. Doch [...] jedoch laut Ifo-Institut im Vergleich zum Onlinehandel wieder Marktanteile gewonnen. Im Sommer 2022 lag der Anteil der Online-Umsätze an privaten Konsumausgaben demnach bei 21,2 Prozent, im Vergleich zu mehr
Standort ist die Innenstadt. 26.04.2023 © iStock.com/Ben Hung Shopping-Center konzentrieren sich aufs Zentrum: Die Neueröffnungen der letzten zehn Jahre liegen zu rund drei Vierteln in der Innenstadt, nur 23,1 [...] liegen die Neueröffnungen der letzten zehn Jahre zu rund drei Vierteln in der Innenstadt, nur 23,1 Prozent in Stadtteillagen. In diesem Zeitraum wurden nur noch zwei Center auf der Grünen Wiese bzw. in [...] 1 Prozent in Stadtteillagen. Der Markt für Handelsimmobilien durchläuft aktuell eine dynamische Phase, die von vielen notwendigen Veränderungen geprägt ist. Seit einigen Jahren sind vermehrt Revitalis mehr
der alle zwei Jahre erscheinenden Untersuchung „Vitale Innenstädte“, für die im vergangenen Herbst rund 69.000 Passanten in 111 deutschen Innenstädten aller Größenordnungen interviewt wurden. In ihren Or [...] Bewertung im Laufe der letzten Jahre damit stetig verbessert: So lag die Durchschnittsnote für die Gesamtattraktivität deutscher Innenstädte 2016 noch bei 2,7 – im Jahr 2018 bei 2,6. Shopping bleibt Haup [...] brauchen wir eine neue Währung zur Bewertung und Einordnung deutscher Innenstädte – und zwar die Bereitschaft, den Besuch einer Innenstadt als Gesamterlebnis weiterzuempfehlen. Leider sehen wir das aktuell mehr
läuft“, stellt Lindner fest. Nach Wegfall der Pandemiebeschränkungen bleibe die Frequenz in den Innenstädten und damit den Juweliergeschäften zwar unter dem Vor-Corona-Niveau, so der Verband. Durch den Trend [...] Lindner die Entwicklung. Vor allem in 2020 und 2021 haben die Geschäftsschließungen zu einer Verlagerung von Umsätzen in den Onlinebereich geführt. Der Umsatzanteil des Onlinehandels ging bei Schmuck [...] fast ausnahmslos inhabergeführt. Warenhäuser hatten in den letzten Jahren trotz ihrer Präsenz in 1A-Lagen im Schmuck- und Uhrensortiment strukturbedingt einen schweren Stand. Der Umsatz des Onlinehandels mehr