Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Handelsdialog Baukultur" ergab 6 Treffer.
Handelsdialog Baukultur Innenstadt unter Beobachtung Eine Frage stellt sich nach der Pandemie mit erhöhter Dringlichkeit: Wie können Stadtzentren als Orte der sozialen Begegnung funktionieren, wenn die [...] Engagiert für lebendige Zentren: Hauptgeschäftsführer Stefan Genth Eigentlich findet der Handelsdialog Baukultur im Rahmen einer, wenn man so will, Exkursion in die Zukunft statt. Dabei geht es seit 2016 [...] Frequenzbringers Einzelhandel schwindet? Von Cornelia Dörries 23.11.2021 © HDE/Santiago Engelhardt Baukultur, Handel und Kommune vereint: (v. l.) Reiner Nagel (BSBK), Stefan Genth (HDE) und Christian Huttenloher mehr
Statement von Bundesstiftung Baukultur, Deutschem Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung, Handelsverband Deutschland und Urbanicom anlässlich des „Handelsdialogs Baukultur“ steht hier zum Download [...] Handelsdialog Baukultur Therapieplan für die pandemiegeschwächte City Die Coronakrise beschleunigt, was sich bislang schleppend vollzog – das Siechtum der Innenstädte. Gemeinsam mit dem Handelsverband [...] Hauptgeschäftsführer des HDE (r.), begrüßt Reiner Nagel, den Vorstands-vorsitzenden der Stiftung Baukultur. Der rasch wachsende Onlinehandel und die Konkurrenz durch die „grüne Wiese“ haben zahlreichen mehr
der Baukultur: Ob kleinteilige Stadtraumentwicklungen oder komplette Neugestaltungen großer Areale – die niederländische Hafenstadt eröffnete den Delegationsreisenden des Handelsdialogs Baukultur mannigfaltige [...] Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung und die Bundesstiftung Baukultur das Format „Handelsdialog Baukultur – die Reise“ im Jahr 2018 fort. Rund 50 verantwortliche Akteure aus Handel, Politik [...] kaufkräftige Bewohnerschaft, die die neuen Angebote im benachbarten De Kaap schätzen dürfte. Handelsdialog Baukultur – die Reise Nach einem ersten erkenntnisreichen Ausflug ins österreichische Innsbruck setzten mehr
Daher hat der Handelsverband Deutschland bereits im Jahr 2014 mit der Bundesstiftung Baukultur den „Handelsdialog Baukultur“ etabliert, der einen kontinuierlichen Austausch und die Vermittlung der Notwendigkeiten [...] den Wert des Handels als wesentlichen Motor der Innenstädte heraus. Zugleich gewinnt das Thema Baukultur nochmals an Bedeutung. Die Einflussmöglichkeiten des Handels auf diesen Faktor sind begrenzt, weshalb mehr