Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "GfK" ergab 74 Treffer.
Coronakrise GfK: Deutsche Verbraucher in historischem Stimmungstief Wer traut sich angesichts der coronabedingten Lage, eine große Anschaffung zu machen? Eher wenige, sagen die Konsumforscher der GfK. Die Kauflaune [...] in der Bundesrepublik auf einen historischen Tiefstand gedrückt, wie der Nürnberger Marktforscher GfK mitteilt. Für Mai rutscht der monatlich ermittelte Konsumklimaindex, der sich als Prognose jeweils [...] Dot-Com-Blase platzte. Zur Zeit der Finanzkrise 2008/2009 lag er bei Null. Für Mai prognostiziert die GfK einen Konsumklimaindex von minus 23,4 Punkten und damit einen Rückgang um 25,7 Punkte gegenüber April mehr
Entwicklung auch nach dem Steuereffekt anhält. GfK: Anschaffungsneigung steigt stark an Der Konsum in Deutschland zieht wieder an, so eine neue Studie der GfK. Die Nürnberger führen dies zu einem guten Teil [...] her erhebliche Kaufanreize zur Folge. "Die Anschaffungsneigung ist sehr stark angestiegen", sagte GfK-Konsumforscher Rolf Bürkl bei der Vorstellung der Konsumklimastudie für den Monat Juli. "Die Verbraucher [...] entwickele, seien nicht abschließend beantwortet. Die Ergebnisse sind ein Auszug aus der Studie "GfK-Konsumklima MAXX" und basieren auf monatlich rund 2.000 Verbraucherinterviews, die im Auftrag der mehr
haben bereit 93 Prozent der Konsumenten in Europa ihr Einkaufsverhalten angepasst. Aktuelle Daten der GfK geben einen Überblick über die häufigsten Sparmaßnahmen und nationale Unterschiede. 15.03.2023 © iStock [...] sondern in ganz Europa spüren die Verbraucher die Inflation und die steigenden Lebenshaltungskosten. Ein GfK-Vergleich von 15 Ländern in Europa zeigt, dass 93 Prozent der Verbraucher bereits ihr Einkaufsverhalten [...] häufigste Sparmaßnahme in Deutschland ist der Griff zu günstigeren Handelsmarken (50 Prozent). Aktuelle GfK Consumer Panel Daten zeigen, dass Handelsmarken ihren Marktanteil in Deutschland im letzten Jahr um mehr
an. Auch aktuelle Consumer Panel Daten der GfK zeigen, dass der Absatz von Bio-Lebensmitteln im zweiten Halbjahr 2022 rückläufig war. Dennoch sind laut "GfK Nachhaltigkeitsindex" zwei Drittel derjenigen [...] die deutschen Konsumenten ein wichtiges Thema“, sagt Petra Süptitz, Nachhaltigkeitsexpertin bei der GfK. mehr