Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Finanzamt" ergab 25 Treffer.
Steuerkontrolle Ungebetene Gäste Mit unangekündigten Kontrollen vom Finanzamt müssen Händler jederzeit rechnen. Welche Erfahrungen eine Unternehmerin in den vergangenen Jahren damit gesammelt hat und [...] reagieren zu können. Kassenpersonal vorab instruieren Aus Erfahrung weiß Huber: „In Bayern sind die Finanzämter recht aktiv. Einzelhändler jeder Branche sind von Kassennachschauen betroffen“, so Huber. In anderen [...] Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen oder Sachsen und Sachsen-Anhalt, sieht es ähnlich aus. „Die Finanzämter haben ihre Mitarbeiter geschult. Seither sind sie häufig unterwegs“, weiß Huber. Unternehmer sollten mehr
steuerliche Erfassung des für den Händler zuständigen Finanzamts vorliegt. Diese werden für in Deutschland registrierte Unternehmen von den Finanzämtern in der Regel innerhalb weniger Tage bereitgestellt [...] Umsatzsteuer Das Finanzamt shoppt mit Die Steuerhaftung von Betreibern elektronischer Marktplätze soll vermehrten Umsatzsteuerbetrügereien im Internet einen Riegel vorschieben. Als weitere Maßnahme ve [...] drei Jahre gültigen Bescheinigung über die steuerliche Erfassung des für den Händler zuständigen Finanzamts - der Ort des Beginns der Beförderung oder Versendung und der Bestimmungsort - der Zeitpunkt und mehr
com Sofern die Bedingungen für die Verlängerung erfüllt sind, ist kein gesonderter Antrag beim Finanzamt erforderlich – der Aufschub gilt als gewährt. Das Kassengesetz ist ein Bundesgesetz, das Steuerbetrug [...] TSE ausgerüstet sein oder das Unternehmen muss einen individuellen Antrag auf Erleichterung beim Finanzamt stellen. Was sind die Gründe für das Vorgehen der Länder? Die coronabedingte Umstellung der Meh [...] Praxis? Sofern die Bedingungen für die Verlängerung erfüllt sind, ist kein gesonderter Antrag beim Finanzamt erforderlich – der Aufschub gilt als gewährt. Die Nachweise über die erfüllten Bedingungen müssen mehr
absetzbar sind, gilt es, einige Voraussetzungen zu beachten. Von Christoph Iser 06.03.2020 © iStock Das Finanzamt streicht den Betriebsausgabenabzug, wenn die Bewirtung nach der allgemeinen Verkehrsauffassung nicht [...] Bewirtung von Personen aus geschäftlichem Anlass zu 30 Prozent nicht steuermindernd abzugsfähig. Das Finanzamt streicht den Betriebsausgabenabzug sogar komplett, wenn die Bewirtung nach der allgemeinen Verk [...] Wird diese nicht durch einen ordnungsgemäß ausgefüllten Bewirtungsbeleg dokumentiert, erkennt das Finanzamt die Aufwendungen in ihrer Gesamtheit nicht als Betriebsausgabe an. Zwingend anzugeben sind der Anlass mehr