Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "EU" ergab 238 Treffer.
Unternehmen dabei beraten und begleiten. Wegen der rasanten Entwicklung von Systemen wie ChatGPT hat die EU die für März geplante Verabschiedung des AI Acts verschoben. Es wird überlegt, den Generative Pre-trained [...] in diesem Markt zu haben, ist das noch lange kein Grund, diese neuen Technologien aus den USA in der EU zu untersagen oder über die Maßen zu regulieren. Man kann auch nicht jeden Algorithmus gesetzlich mehr
nutzt, die uns die EU eröffnet. Vor allem die gesetzliche tägliche Höchstarbeitszeit von acht respektive zehn Stunden, die wir in Deutschland haben, ist nicht mehr zeitgemäß. Nach EU-Recht wäre es schon [...] ermöglichte. Auch bei den starren täglichen Ruhezeiten von elf Stunden, die bei uns gelten, gibt uns das EU-Recht mehr Spielräume, als wir auf nationaler Ebene bisher genutzt haben. Flexiblere Arbeitszeitmodelle mehr
Pro und Contra Wider die Wegwerfgesellschaft In der EU fallen pro Jahr vier Millionen Tonnen Elektroschrott an. Nun will die Politik, dass Geräte länger genutzt und leichter repariert werden können. Erzielen [...] 2022 © Getty Images/Malte Müller Reparaturbedürftig: Bisher werden weniger als 40 Prozent des in der EU anfallenden Elektroschrotts recycelt. © Gert Baumbach Elke Salzmann setzt sich als Referentin Ress mehr
entsprechen nicht EU-Anforderungen 97 Prozent der getesteten Babynester, Schlafsäcke und Beistellbetten erfüllen nicht die EU-Anforderungen, 80 Prozent geprüfter Kinderspielzeuge entsprechen nicht EU-Standards [...] (Casp) bringt die EU-Kommission jährlich nationale EU-Behörden zusammen, um die Sicherheit von Produkten zu überprüfen. Bei den diesjährigen Tests nahmen die Mitarbeiter akkreditierter EU-Labore 686 Produktmuster [...] Produkte die EU-Anforderungen – ganze 97 Prozent fielen durch. Auch bei Kinderspielzeug zeigt sich ein erschreckendes Bild: Hier entsprachen 80 Prozent der getesteten Produkte nicht den EU-Anforderungen mehr