Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "Category Management" ergab 38 Treffer.
Category Management: Gut geführt ist halb gewonnen Das beste Category Management-Konzept hilft wenig, wenn die Umsetzung auf der Fläche nicht stimmt. Zehn Praxistipps, die dafür sorgen, dass der Kunde [...] zusammengehört Laut „ECR D-A-CH Acht-Schritte-Prozess“ (siehe unten) steht am Anfang eines jeden Category Management-Projekts die Kategorie-Definition. Und diese hat unmittelbare Auswirkungen auf die Gestaltung [...] 9. Ein günstiger Preis ist nicht alles Die Veränderung von Abverkaufspreisen ist in jedem Category Management-Projekt für den Händler ein sehr wichtiger Faktor. Kaum ein anderer Parameter wirkt am Point mehr
360-Grad-Überblick über die eigene Geschäftsentwicklung und die des Gesamtmarkts.“ Hilfe fürs Category-Management So kann sich ein Händler im Dashboard etwa – Schmitz führt es mit ein paar Mausklicks vor – [...] Analyse – und die ist mit weiteren Fragen und Problemstellungen verbunden. „Auf der Category-Ebene kann sich der Category-Manager beispielsweise die Gesamtmarktentwicklung in der Kategorie Fernsehgeräte anschauen mehr
und geschärft, um auf dem Weg zum optimalen Category Management die unternehmerische Praxis stärker zu berücksichtigen. Vor allem ist dieser Category-Management-Prozess agil und somit an individuelle An [...] und Trends rund ums Category Management im deutschsprachigen Raum. GS1 Germany befragte dazu Experten aus Handel und Industrie, die sich in ihrer täglichen Praxis mit Category Management befassen – von der [...] Shopper Experience Das bestmögliche Einkaufserlebnis schaffen Category Management bedeutet: voller Fokus auf die Kunden. Doch wie sichert man sich in einem dynamischen Marktumfeld die Aufmerksamkeit und mehr
Bedarf bestimmen die Reise Herausgekommen ist eine ganzheitliche Entscheidungshilfe für das Category Management und Shopper Marketing von Handels- und Industrieunternehmen zur optimalen Shopper-Ansprache mehr