Das haben wir für Sie gefunden
Ihre Suche nach "B2B-E-Commerce" ergab 60 Treffer.
Sutter weiter. Marktplätze halten im B2B-Bereich Einzug Neben dem Onlineshop spielen Plattformen beziehungsweise Marktplätze eine immer größere Rolle im B2B-E-Commerce. B2B-Marktplätze werden aktuell schon [...] B2B-E-Commerce legt zu Der B2B-E-Commerce hat enormes Potenzial, steckt hierzulande aber häufig noch in den Kinderschuhen. In einer Befragung sind sich Experten einig, dass der geschäftliche Ein- und Verkauf [...] Verkaufskonzepte im B2B-E-Commerce analysiert. Ziel des Projekts sind neben der Ermittlung des Status-quo die Ableitung von Handlungsempfehlungen für den Aufbau und Betrieb einer B2B-E-Commerce-Strategie. Unterstützt mehr
Wachstumstreiber B2B-E-Commerce Sowohl die Unternehmen als auch die Verbraucher in Deutschland wickeln ihre Ein- und Verkäufe verstärkt über das Internet ab. 25.01.2017 © Arthur D. Little/eco Das beschert [...] darauf, dass auch traditionelle Unternehmen verstärkt den B2B-Direktvertrieb via Internet nutzen, und zum anderen auf dem allgemein wachsenden Trend zum E-Procurement (Onlinebeschaffung) sowie zum Internet-basierten [...] deutschen Unternehmen Procurement und Absatz im Wesentlichen über Internet-basierte Prozesse und E-Commerce. Die gesamte Studie kann hier kostenfrei heruntergeladen werden. mehr
Sebastian Pfütze Diskutieren über die Zukunft der Arbeit: (v. l.) Steven Haarke (HDE), MdB Beate Müller-Gemmeke (B90/Die Grünen) und Christopher Ranft (Rewe). © Sebastian Pfütze Beate Müller-Gemmeke, Be [...] ner Verdi modernisieren wir bedarfsgerecht Aus- und Fortbildungen, so ist auch der Kaufmann im E-Commerce entstanden. Außerdem haben wir zusammen mit PWC Deutschland und Google Deutschland als einer der [...] denn wir haben zwei Transformationen zu bewältigen: Zum einen geht es darum, dass unsere Wirtschaft CO2-neutral werden muss. Zum anderen gilt es, endlich die Digitalisierung voranzutreiben. Aufgabe der Politik mehr
steckt. Laut Forrester Research wird der B2B-E-Commerce bis 2023 weltweit einen Umsatz von 1,8 Billionen erzielen. B2B war einst eine kleine Erweiterung des B2C-Sektors, hat sich aber inzwischen zu einem [...] digitalisieren? Über die seiner Meinung nach wichtigsten Herausforderungen berichtet Mateusz Witjes vom B2B-Marktplatz Ankorstore im Gastbeitrag. Von Mateusz Witjes, Deutschlandchef von Ankorstore 05.03.2021 [...] l entwickelt. Laut einer Studie des IFH Köln werden mittlerweile 24 Prozent des Gesamtumsatzes im B2B-Geschäft digital abgewickelt. Das größte Umsatzwachstum erzielen dabei Onlineshops und Marktplätze mehr