Wirtschaft

HDE-Prognose

Handelsverband erwartet weitgehend stabiles Weihnachtsgeschäft

Trotz historisch schwieriger Rahmenbedingungen für den Einzelhandel rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem weitgehend stabilen Weihnachtsgeschäft. Nominal prognostiziert er ein Umsatzplus von 5,4 Prozent, preisbereinigt allerdings ein Minus von vier Prozent zum Vorjahr.

Binnenkonsum

Verbraucherstimmung fällt auf Allzeittief

Nachdem das HDE-Konsumbarometer im Vormonat auf niedrigem Niveau stagnierte, stürzt der Index im August ab und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sank der Einzelhandelsumsatz im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich.

HDE Konjunkturprognose

Einzelhandelsumsatz schrumpft 2022 inflationsbereinigt um zwei Prozent

Der HDE geht von einem Umsatzwachstum von drei Prozent aus, inflationsbereinigt rutscht der Einzelhandel zwei Prozent ins Minus. Angesichts der aktuell großen Unsicherheiten muss auch die Politik reagieren.

HDE-Konsumbarometer

Warum die Verbraucherstimmung im Sinkflug bleibt

Das aktuelle Infektionsgeschehen und die anhaltenden Corona-Maßnahmen verpassen der Verbraucherstimmung im Februar einen weiteren Dämpfer. Wie aus dem Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) hervorgeht, fällt der Index bereits den dritten Monat in Folge.

HDE-Prognose

Einzelhandel rechnet 2022 mit Umsatzplus

Nach wie vor leiden viele Händler unter durch die 2G-Regelung ausgelösten Umsatzrückgängen. Dennoch rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) für 2022 mit einem Umsatzplus von drei Prozent für die Branche - vorausgesetzt, die pandemiebedingten Einschränkungen enden bald.

HDE-Konsumbarometer

Pandemielage lässt Verbraucherstimmung abstürzen

Das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt eine deutliche Verschlechterung der Verbraucherstimmung an. Bei weiterhin angespannter Pandemielage könnte die negative Entwicklung der Verbraucherstimmung den privaten Konsum im Weihnachtsgeschäft ausbremsen.

News

Einzelhändler enttäuscht vom Auftakt des Weihnachtsgeschäfts

Die sich zuspitzende Coronalage sorgte in der Woche vor dem ersten Advent bei vielen Einzelhändlern für einen enttäuschenden Start in die wichtigste Phase des Geschäftsjahres. So lautet das Ergebnis einer Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE).

News

Checklens gewinnt Newcomer-Preis beim Handelskongress

Beim Handelskongress Deutschland wurde das Start-up Checklens für seinen Newcomer-Pitch ausgezeichnet. Das Unternehmen bietet eine Lösung, die den Self-Checkout-Prozess mittels intelligenter Kameras unterstützt.

News

HDE-Präsident fordert Impulse für kraftvollen wirtschaftlichen Neustart

In seiner Rede beim Handelskongress Deutschland forderte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser die kommende Bundesregierung auf, Impulse für einen Neustart der Wirtschaft nach der Coronakrise zu geben. Insbesondere in die Tarifhoheit der Sozialpartner dürfe die Politik nicht weiter eingreifen.

News

Handel erwartet sehr gute Geschäfte an Black Friday und Cyber Monday

Der Einzelhandel rechnet an den Rabatt-Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday mit Rekordumsätzen. Insgesamt würden Verbraucher bei der Schnäppchenjagd Ende November rund 4,9 Milliarden Euro ausgeben, prognostiziert der Handelsverband Deutschland (HDE).