Politik

Beirat Innenstadt

Revitalisierung eines angeschlagenen Patienten

Neues Leben in die Citylagen und Ortskerne zu bringen, ist das Ziel des Beirats Innenstadt. Im März 2022 setzte das 2020 gegründete Gremium unter dem Vorsitz von Bundesbauministerin Klara Geywitz seine Arbeit fort. Was bislang dabei herausgekommen ist.

Smart Cities

Die Stadt denkt mit

Eine Studie der Technischen Universität München beleuchtet den aktuellen Entwicklungsstand von Smart Cities in Deutschland. Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick.

Handelskongress Deutschland

Start-up hey circle gewinnt Publikumspreis für Newcomer

Auf dem Handelskongress Deutschland 2023 ist das Start-up hey circle zum Gewinner des Newcomer Lab gekürt worden. Sechs innovative Unternehmen aus dem Einzelhandel stellten sich und ihr Konzept in einem einminütigen Pitch vor, die Zuschauer entschieden per Live-Voting.

ZukunftHandel-Award

HDE und Google zeichnen innovative Unternehmen des Handels aus

Bereits zum vierten Mal haben der Handelsverband Deutschland (HDE) und Google zukunftsorientierte Strategien und Geschäftsmodelle aus der Handelsbranche mit dem ZukunftHandel-Award ausgezeichnet.

Handelskongress Deutschland

Renate Lüdke ist Gesicht des Handels 2023

Renate Lüdke ist das Gesicht des Handels 2023. Die Kassiererin arbeitet bei Aldi Süd in Rauenberg. Sie erhielt die Auszeichnung im Rahmen einer Gala-Veranstaltung des Handelskongresses Deutschland in Berlin.

Handelskongress Deutschland

Handelspreise für Breuninger, Rewe Group und Dieter Schwarz

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat auf dem Handelskongress Deutschland in Berlin die Deutschen Handelspreise 2023 verliehen. HDE-Präsident Alexander von Preen zeichnete Breuninger, die Rewe Group und Dieter Schwarz aus.

Handelskongress Deutschland

HDE-Präsident fordert verlässliche politische Rahmenbedingungen

Beim Besuch der Parteivorsitzenden von CDU und Bündnis 90/Die Grünen stellte der Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE) Forderungen nach moderner Infrastruktur, verlässlichen politischen Rahmenbedingungen und nach mehr Vertrauen zu Unternehmertum in den Fokus.

HDE-Prognose

Handelsverband erwartet verhaltenes Weihnachtsgeschäft

Angesichts der aktuell schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) im diesjährigen Weihnachtsgeschäft nicht mit einem größeren positiven Schub für den Einzelhandel.

Appell

Von Preen: HDE verurteilt jeglichen Antisemitismus

Angesichts der wachsenden Zahl an antisemitischen Vorfällen in Berlin und Deutschland bekennt sich der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), Alexander von Preen, zu historischer Verantwortung und verurteilt jeglichen Antisemitismus.

Stadtentwicklung

"Das Tempo der Vergangenheit können wir uns nicht mehr leisten"

Spätestens seit der Pandemie gelten viele Innenstädte als Sorgenkinder. Bundesbauministerin Klara Geywitz, Nicole Srock.Stanley, Gründerin der Agentur Dan Pearlman, und HDE-Präsident Alexander von Preen diskutieren über Zukunftsstrategien und den klimagerechten Stadtumbau.