Handelskongress Deutschland

Start-up hey circle gewinnt Publikumspreis für Newcomer

Auf dem Handelskongress Deutschland 2023 ist das Start-up hey circle zum Gewinner des Newcomer Lab gekürt worden. Sechs innovative Unternehmen aus dem Einzelhandel stellten sich und ihr Konzept in einem einminütigen Pitch vor, die Zuschauer entschieden per Live-Voting.

17.11.2023

© Winkler Studios GmbH

Dominik Moers vom Start-up hey circle erläutert dessen Geschäftsmodell in einem kurzen Pitch.

Das Start-up hey circle bietet nachhaltige und praktische Mehrweg-Versandverpackungen für den Onlinehandel. Bis zu 50-mal zirkulieren die Boxen und Taschen zwischen Händler und Konsument. Das Mehrweg-Versandsystem reduziert somit Abfall aus Einwegkartons, CO2-Emissionen und schont Ressourcen.

Als Partner fördert die SIGNAL IDUNA Gruppe die Auszeichnung. Der Sieger des Newcomer Lab erhält zwei VIP-Fußballtickets sowie je eine Jahreslizenz der Software-Lösung CANEI.control, die einen kompletten Überblick über die unternehmerische Performance gibt.

Welche sechs Start-ups am Newcomer Lab auf dem Handelskongress Deutschland teilnehmen durften, wurde im Herbst 2023 von einer mit Expertinnen und Experten besetzten Jury entschieden. Teil des Newcomer Lab waren Circly, Eat Fresh, Eye-Able, hey circle, Prevact und vGreens.

Weitere Informationen über das Newcomer Lab finden Sie hier.

Schlagworte: Handelskongress

Kommentare

Ihr Kommentar