News

Checklens gewinnt Newcomer-Preis beim Handelskongress

Beim Handelskongress Deutschland wurde das Start-up Checklens für seinen Newcomer-Pitch ausgezeichnet. Das Unternehmen bietet eine Lösung, die den Self-Checkout-Prozess mittels intelligenter Kameras unterstützt.

17.11.2021

© Screenshot

Konstantin Heiler vom Start-up Checklens stellt per Video sein Unternehmen vor.

Checklens sorgt für einen bequemen und fehlerfreien Self-Checkout beim stationären Einkauf, indem die Kameras aus dem Regal genommene Produkte erkennen und diese mit den Scans des Kunden abgleichen. Mit seiner Expertise ermöglicht das Start-up so den Einsatz künstlicher Intelligenz im Handel.

Als Partner fördert die Signal Iduna Gruppe die Auszeichnung gemeinsam mit ihren Tochterunternehmen Pylot und Signals. Der Sieger des Elevator-Pitchs erhält zwei VIP-Fußballtickets, ein Start-up-Coaching und Unterstützung beim Ausbau der Online-Sichtbarkeit.

Wer sein Unternehmen auf dem Handelskongress Deutschland 2021 präsentieren durfte, wurde Ende September im Rahmen der Newcomer-Session entschieden. Auf dem digitalen Pre-Event zum Handelskongress stellten sich 15 Start-ups aus dem Handel vor. Eine mit Expertinnen und Experten besetzte Jury wählte Checklens, ImpactBuying und Troy für die Finalrunde beim Handelskongress aus. Drei innovative Unternehmen aus dem Handel stellten dort ihre innovative Idee in einem fünfminütigen Elevator-Pitch vor, den Sieger bestimmten die Kongressteilnehmer.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Schlagworte: Start-up, Handelskongress

Kommentare

Ihr Kommentar