Der gelernte Zweiradmechatroniker Linus Hartung ist das Gesicht des Handels 2020. Der 22-Jährige, der bei Rose Bikes in Bocholt (Nordrhein-Westfalen) arbeitet, erhält die Auszeichnung des Handelsverbands Deutschland (HDE). Persönlich überreicht werde die Auszeichnung erst im November 2021, da die traditionelle Galaveranstaltung des Deutschen Handelskongresses aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt werden musste, teilt der HDE mit.
Der 22-Jährige konnte die Jury aus Branchenkennern und Handelsexperten insbesondere mit seiner Begeisterung für die Branche und seinem hohen persönlichen Engagement überzeugen. In der Begründung zur Jury-Entscheidung heißt es: „Linus Hartung verkörpert die Zukunft des Einzelhandels. Er lebt die Verknüpfung von digitaler und analoger Welt in beispielhafter Weise. Mit großem Engagement und hohem persönlichen Einsatz reagierte er auch auf die Corona-Einschränkungen. Für den Allrounder, der beim Fahrradhändler Rose Bikes insbesondere auch viele Events verantwortete, änderten sich die Rahmenbedingungen mit den Corona-Einschränkungen von einem Tag auf den anderen massiv. In der Folge baute er in kürzester Zeit neue Kundenservices mit auf. Hartung steht damit in dieser für viele Einzelhändler schwierigen Zeit für den Mut zu schnellen und kreativen Lösungen, um auch in der Krise zu bestehen.“
Die Teilnehmer der Aktion haben im Vorfeld in einer Bewerbung für den Titel "Gesicht des Handels" schriftlich begründet, warum sie das perfekte Gesicht für die Branche sind. In seiner Bewerbung schreibt Hartung: „Als Auszubildender begann ich 2019 direkt nach der Lehre, mich auch in anderen Unternehmensbereichen einzubringen und meinen Horizont Schritt für Schritt zu erweitern. Uns bei Rose Bikes stellte die Corona-Krise und der damit verbundene Lockdown vor extreme Herausforderungen. Wie auch viele andere Unternehmen, mussten wir unsere Stores von jetzt auf gleich schließen. Damit wir unsere leidenschaftlichen Kunden weiterhin erreichen und schnell auf das perfekte Bike bringen konnten, habe ich drei völlig neue zukunftsweisende Konzepte für Rose Bikes gestartet. Für mich ist Wandel im Handel kein Projekt, sondern Alltag.“
Der Preis für alle im Handel Tätigen wurde bereits zum zehnten Mal vergeben. Ziel des Wettbewerbs ist es laut HDE, das große Engagement der drei Millionen Beschäftigten im Einzelhandel zu zeigen. Der Sieger hat eine Reise nach Berlin samt einer Begleitperson gewonnen, zudem zwei Hotel-Übernachtungen, zwei Karten für den Deutschen Handelskongress 2021 und 1.000 Euro Taschengeld.
Zur News-Übersicht geht es hier.