Die behördlichen Geschäftsschließungen in fast allen Bundesländern führen viele Textil- und Modegeschäfte an den wirtschaftlichen Abgrund. Steffen Jost, Präsident des Handelsverbands Textil (BTE), fordert die Vermieter der Gewerbeimmobilien auf, gegebenenfalls Mieten zu senken.
Oberstes Gebot sei jetzt, die Kosten zu drücken und die Liquidität zu sichern. In diesem Zusammenhang müssten auch die Vermieter ihren Anteil leisten. „Vermieter dürfen die Coronakrise nicht ignorieren und weiter ihre üblichen Mieten verlangen“, fordert Jost.
Am besten wäre es, wenn die Vermieter für die Zeit der erzwungenen Geschäftsschließungen auf ihre Mietforderungen komplett verzichteten. Zumindest aber eine deutliche Kürzung sei unbedingt notwendig. „Ansonsten werden viele Geschäfte die nächsten Monate nicht überstehen und wir werden eine explosionsartige Zunahme der Leerstände verzeichnen“, warnt Jost. Das könne nicht im Interesse der Vermieter sein, da leere Läden keine Mieteinnahmen brächten und sogar das allgemeine Mietniveau drückten.
„Vor allem institutionelle Anleger und Vermieter müssen im eigenen Interesse jetzt ihre Renditeüberlegungen zurückstellen und die Existenzen ihrer Mieter retten“, mahnt der BTE-Präsident. „Ansonsten schlachten die Vermieter die Kuh, die sie melken wollen.“
Zur News-Übersicht geht es hier.