Erfolgsgeschichten

Wie das Kompetenzzentrum Handel den Mittelstand digitalisiert

Brauche ich einen Onlineshop? Auf welche Paymentlösung sollte ich setzen? Und was kostet das alles? Diese und weitere Fragen beschäftigen viele Einzelhändler. Der HDE leitet seit Juli 2019 eine neutrale und kostenfreie Anlaufstelle, die aktiv bei der Digitalisierung begleitet und unterstützt: das Mittelstand 4.0–Kompetenzzentrum Handel. In einer Reihe von Gastbeiträgen informiert das Kompetenzzentrum an dieser Stelle regelmäßig darüber, wie der Modeladen "Fräulein – Mode und Wohnen" mit Filialen in Meerbusch, Kempen und Ratingen Schritt für Schritt den Transformationsprozess bewältigt.

Interview

„Livestream-Shopping erfordert viel Planung, aber es lohnt sich“

Der Modeladen „Fräulein“ hat bereits zum zweiten Mal ein Livestream-Shopping-Event auf Instagram organisiert. Mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel spricht Inhaberin Simona Libner über ihre Erfahrungen, Zukunftspläne - und Ratschläge für ihre Konkurrenz.

Video

Wie es nach dem E-Commerce-Start weitergeht

Der Modeladen "Fräulein" hat mithilfe des Kompetenzzentrums Handel einen Onlineshop aufgebaut. Aber mit drei Filialen und viel Warenbewegung gestaltet sich das Organisatorische schwieriger als erwartet. Welche Schritte Simona und Daniel Libner als nächste gehen wollen, erfahren Sie im

Onlinevertrieb

Ins rechte Licht gerückt

Der Onlinehandel hat gegenüber dem stationären Handel einen Nachteil: Potenzielle Kunden können die Waren weder anfassen noch im Original anschauen. Daher ist es umso wichtiger, eine Beschreibung der Artikel und Produktfotos zur Verfügung zu stellen. Was es dabei zu beachten gilt.

Video

Was zu tun ist, wenn es bei der Projektumsetzung hakt

Projekte verlaufen nicht immer nur nach Plan, das ist auch bei uns so! An welchen Stellen es bei dem Händlerprojekt mit der Modeboutique "Fräulein – Mode und Wohnen" hin und wieder stockt, erfahren Sie in diesem Video. Denn: Auch aus Fehlern lernt man!

Video

Wie die Digitalisierung des Modeladens "Fräulein" voranschreitet

Daniel Libner ist sich sicher: „Digitalisierung ist das Salz in der Suppe des Einzelhandels.“ Mit der Unterstützung des Kompetenzzentrums Handel konnten bei "Fräulein – Mode und Wohnen" bereits viele Abläufe optimiert werden. Einige Beispiele sehen Sie im Video.

Video

Worauf es beim Videodreh ankommt

Mode gekonnt in Szene zu setzen, will gelernt sein. In einem Workshop des Kompetenzzentrums Handel haben die Mitarbeiter von "Fräulein - Mode und Wohnen" erfahren, worauf es ankommt.

Porträt

Wie ein Modeladen die Digitalisierung meistern will

Ohne eine Onlinepräsenz geht es nicht, das hat ein Ratinger Modeladen früh verstanden. Schon 2016 haben die Inhaber von „Fräulein – Mode und Wohnen“ begonnen, soziale Medien zu nutzen, um ihren Laden bekannter zu machen. Mit der Unterstützung des Kompetenzzentrums Handel wollen Simona und Daniel