Point of Sale

Innenstädte

Stabile Entwicklung der Passantenfrequenzen

Trotz der Verunsicherung durch den Ukrainekrieg und der anhaltend hohen Inflation lässt sich im Verlauf des ersten Halbjahrs 2023 eine insgesamt stabile Entwicklung der Passantenfrequenzen in deutschen Innenstädten bilanzieren. Das ist das Ergebnis aktueller Messungen.

Innenstädte

Corona-Schaden für Einzelhandel dauerhaft

Die Corona-Pandemie hat dem Einzelhandel in den Stadtzentren dauerhaft geschadet. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Ifo-Instituts hervor. Doch im Vergleich zum Onlinehandel gewinnt der Stationärhandel Anteile zurück.

Handelsimmobilienkongress

HDE zeichnet Stores of the Year 2023 aus

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat Kösters in Münster, XPERION in Berlin, REWE in Erfurt, Mister Spex in Köln, WÖHRL in Nürnberg, und Ramelow in Elmshorn als Stores of the Year 2023 ausgezeichnet. Die Preise wurden im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin verliehen.

Einzelhandelsimmobilien

Abwartende Haltung bei vielen Investoren

Im ersten Quartal 2023 erreichte der deutsche Einzelhandelsimmobilien-Investmentmarkt ein Transaktionsvolumen von 1,3 Milliarden Euro – etwa 36 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Damit waren Einzelhandelsimmobilien die am zweitstärksten gehandelte Immobilienassetklasse.

Warenhaus

Traditionshaus mit Zukunft

Das Warenhaus ist tot? Von wegen. Während Galeria Karstadt Kaufhof taumelt, punkten inhabergeführte Anbieter wie das Kaufhaus Rid in Weilheim mit geschultem Personal und flexiblem Sortiment. Ein Besuch in Deutschlands ältestem Kaufhaus.

Studie

Händler investieren in den Ladenbau

Trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Umfelds mit Materialknappheit, Lieferengpässen und erheblichen Preissteigerungen investieren Händler Milliarden in die Modernisierung ihrer Ladeneinrichtungen, so eine neue Studie.

Omnichannel

Auch im Laden ständig online

Verbraucher informieren sich gerne kanalübergreifend, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Neben User-Generated Content spielt dabei auch Social Media eine immer wichtigere Rolle entlang der Costumer Journey, so eine aktuelle, repräsentative Studie.

Digitale Zwillinge

Wie Roboter und KI die Attraktivität des stationären Handels steigern

Einzelhandelsfilialen stehen vor der Herausforderung, mit dem Komfort des Onlineshoppings zu konkurrieren. Dabei eröffnen KI und Robotik ganz neue Möglichkeiten: Das Innovationsprojekt „Knowledge4Retail“ zeigt sie auf.

Expertentalk

„Wir brauchen eine Investitionsoffensive“

Derweil sich etliche Handelsketten aus den Citylagen verabschieden, investiert die Verbundgruppe Intersport in Bricks and Mortar. CEO Alexander von Preen diskutierte mit HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth in der Juli-Ausgabe des handelsjournals über die künftige Rolle des Handels in der City.

Vordenker

Mission Innenstadtrettung

Stationäre Händler haben massiv unter der Pandemie ­gelitten, etliche mussten aufgeben. Politiker, Stadtplaner und die Branche suchen nach Mitteln zur Stärkung des lokalen Handels. Vier innovative Lösungen, die Wege aus der Krise weisen.