Analyse

Interesse an Social Shopping steigt weiter

Die Nutzung von Social-Media-Plattformen ist längst für viele Menschen alltäglich. Die aktuelle Zielgruppenanalyse „Social Shopping“ der Meinungsforscher von YouGov hat herausgefunden, dass auch das Einkaufen über soziale Medien immer häufiger stattfindet.

15.02.2023

© stock.adobe.com/PureSolution

Flüstertüte: Social Shopper finden sich in der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen besonders häufig.

Im Vorjahr sagte jede vierte Person in Deutschland (24 Prozent), schon einmal über ein soziales Netzwerk ein Produkt gekauft zu haben („Social Shopper“). Dies sind 4 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2021 und insgesamt 6 Prozentpunkte mehr als 2020. Am häufigsten sagten bei der jüngsten Befragung Personen im Alter von 25 bis 34 Jahren, bereits über Social Media eingekauft zu haben (41 Prozent vs. 15 Prozent der über 55-Jährigen). 

58 Prozent der „Social Shopper“ in Deutschland sind weiblich (vs. 51 Prozent der Gesamtbevölkerung), 26 Prozent haben einen Migrationshintergrund (vs. 16 Prozent der Gesamtheit in Deutschland), 30 Prozent sind Mitglieder in einem Fitnessstudio (vs. 19 Prozent) und jeder Vierte (25 Prozent) ist im Alter von 25 bis 34 Jahren (vs. 15 Prozent der Gesamtbevölkerung). „Social Shopper“ sagen häufiger, sich eher mit Werbeanzeigen in sozialen Medien als auf normalen Websites zu befassen (43 Prozent vs. 22 Prozent). 78 Prozent unter ihnen mögen es, Produkte zu testen, bevor diese auf den Markt kommen (vs. 62 Prozent).

Die Zielgruppenanalyse "Social Shopping" von YouGov zeigt das steigende Interesse an Social Commerce in Deutschland und analysiert die Zielgruppen jener Personen genauer, die schon ein- oder mehrmals über soziale Netzwerke eingekauft haben („Social Shopper“), im Vergleich zu jenen, die sich dies vorstellen können („Potenzielle Social Shopper“). Dabei werden unter anderem demografische Merkmale analysiert, weiterhin Einstellungen zu Werbung und Konsum. Die YouGov-Analyse basiert auf Daten von YouGov Profiles mit 94.000 deutschen Panelisten. 

Die komplette Analyse kann unter Angabe von Kontaktdaten hier heruntergeladen werden. 

Schlagworte: Einzelhandel, Social Media, Social Commerce

Kommentare

Ihr Kommentar