E-Commerce

Analyse

Interesse an Social Shopping steigt weiter

Die Nutzung von Social-Media-Plattformen ist längst für viele Menschen alltäglich. Die aktuelle Zielgruppenanalyse „Social Shopping“ der Meinungsforscher von YouGov hat herausgefunden, dass auch das Einkaufen über soziale Medien immer häufiger stattfindet.

Studie

Liveshopping löst noch Skepsis aus

In China entfallen bereits zehn Prozent aller Onlinekäufe auf Liveshopping. Jetzt etablieren sich die digitalen Verkaufsevents auch in Deutschland. Aber die Erwartungen der Shopper an das Format sind laut einer aktuellen Studie extrem unterschiedlich.

Marketingkalender 2023

Shoppinghochphasen auf einen Blick

Neues Jahr, neue Marketingaktionen: Für erfolgreiche Geschäfte hält das Jahr 2023 wieder mehrere Kaufanlässe bereit. Die ausführliche Übersicht gibt es im neuen, kostenlosen Ebay Ads Marketing-Kalender 2023.

Quick Commerce

Schnelllieferdienste im Aufwind

Das Interesse der Konsumenten an zügigen Lieferungen von Alltagsprodukten ist auch in der aktuell angespannten wirtschaftlichen Situation sehr hoch, so eine aktuelle Studie. 46 Prozent der Befragten wollen Schnelllieferservices künftig häufiger nutzen.

E-Food

Lieferdienste nehmen Schwung auf

Die Pandemie hat das Wachstum des Online-Lebensmittelhandels kräftig angestoßen. Doch wie weit bringt der Schwung die Branche? Laut einer aktuellen Umfrage sind 80 Prozent der Erstbesteller auf den Geschmack gekommen und zu regelmäßigen Nutzern von Lieferangeboten geworden.

Zusammenschluss

BVOH startet mit dem HDE in gemeinsame Zukunft

Zum 1. Oktober 2022 wird der Bundesverband Onlinehandel BVOH unter Wahrung seiner rechtlichen Selbständigkeit und Eigenständigkeit Mitglied im Handelsverband Deutschland HDE.

Kundendaten

Cookies: Es geht auch ohne

Webshops, die auf gängige Trackingmethoden verzichten und gerade deshalb bei Kunden die Nase vorn haben: Diese Vision steht hinter der neuen Suchplattform des Start-ups Empathy.

Kaufverhalten

Sonntag ist Onlineshopping-Tag

Zu welcher Zeit shoppen Verbraucher in Deutschland online am liebsten? Und welche Produkte werden an welchem Tag am stärksten nachgefragt? Diesen Fragen geht die aktuelle Analyse "Conversion Kalender" des Zahlungsdienstleisters Klarna nach.

Liveshopping

Live läuft

Es ist die Neuerfindung des Einkaufsfernsehens: Per Livestream wenden sich Händler im Internet direkt an ihre Kunden, das Format erlaubt sogar Interaktion. Was in China bereits weit verbreitet ist, nimmt in Deutschland gerade erst Fahrt auf.

Omnichannel

Mit Click & Collect Kaufabbrüche abwenden

Versand- und Retourenkosten führen häufig zu Kaufabbrüchen. Mehr als drei bis vier Euro möchten Verbraucher dafür in der Regel nicht ausgeben. Eine aktuelle Studie untersucht, wie sich mithilfe von Omnichannel-Services Kundenfrust vermeiden lässt.