Branchen

Whitepaper

Handelsgastronomie-Umsatz erreicht Vor-Corona-Niveau

Die Handelsunternehmen in Deutschland haben mit ihrem Gastronomie-Umsatz im Jahr 2022 bereits das Niveau vom Vor-Corona-Jahr 2019 erreicht, so ein Ergebnis des aktuellen EHI-Whitepapers „Handelsgastronomie in Deutschland 2023“, das in Kooperation mit GfK entstanden ist.

Studie

Erstmals mehr als 500 Shopping-Center in Deutschland

Der aktuelle Shopping-Center-Report des EHI zählt erstmals mehr als 500 großflächige Shopping-Center in Deutschland. Im vergangenen Jahr registrierten die Handelsforscher vier Neueröffnungen. Die meisten Center sind in Nordrhein-Westfalen und der bevorzugte Standort ist die Innenstadt.

Schließungen

Unverpackt-Läden in der Krise

Die Unverpackt-Läden in Deutschland stecken wegen steigender Lebensmittelpreise und eines veränderten Konsumverhaltens nach Corona in der Krise. Etwa 70 Läden mussten im vergangenen Jahr aufgeben. Warum Experten dennoch an die Zukunft des nachhaltigen Grundkonzepts glauben.

Ostergeschäft

Branche erwartet Milliardenumsatz

Im laufenden Ostergeschäft rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem Umsatz in Höhe von 2,2 Milliarden Euro im Einzelhandel in Deutschland. Im Schnitt geben die Verbraucher 40 Euro etwa für Schokohasen, Deko, Spielwaren und Blumen aus.

Einkaufsverhalten

Woran die Verbraucher sparen

Weil die Haushaltsbudgets knapper werden, haben bereit 93 Prozent der Konsumenten in Europa ihr Einkaufsverhalten angepasst. Aktuelle Daten der GfK geben einen Überblick über die häufigsten Sparmaßnahmen und nationale Unterschiede.

Lieferengpässe

Immer noch Lücken im Regal

Die Einzelhändler von Lebensmitteln bleiben am stärksten von Lieferengpässen betroffen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des Ifo-Institut hervor. Im Februar meldeten das 85,7 Prozent der befragten Unternehmen, nach 95,6 im Januar.

Whitepaper

Die Zukunft der Warenhäuser

Kauf- und Warenhäuser stehen nicht erst seit der angekündigten Schließung von bis zu 52 Galeria-Standorten auf dem Prüfstand. In einem aktuellen Whitepaper beleuchten Experten, welche Möglichkeiten der Nachnutzung sich anbieten und wie die Innenstädte lebendig bleiben.

Nachgefragt

Strategien gegen die Polykrise

Seit drei Jahren reihen sich in der politischen und wirtschaftlichen Welt die Krisen aneinander. Entgegen den Befürchtungen vieler Experten konnte das Gros der deutschen Händler die schwierigen Umstände jedoch meistern. So ist es ihnen gelungen.

Handelsverband Juweliere

Luxus läuft

Die Umsätze mit Schmuck und Uhren sind in Deutschland im Vorjahr um über 20 Prozent gestiegen. Die Verbraucher investieren insbesondere in Goldschmuck, Diamanten und Edelsteine - und schätzen dabei das Einkaufserlebnis im Geschäft.

Bio-Lebensmittel

Nachfragedelle auf hohem Niveau

Der Appetit auf Bio-Lebensmittel ist den Menschen in Deutschland trotz steigender Lebenshaltungskosten nicht vergangen: Sie gaben im vergangenen Jahr zwar etwas weniger dafür aus, aber immer noch deutlich mehr als vor der Pandemie.