"Zahlt, wenn möglich, kontaktlos mit der Karte“, appelliert der Discounter Aldi Süd in einer Kundeninformation. Ein anderer Händler informiert seine Kunden: „Daher bitten wir Sie aus Rücksicht auf andere Kundinnen und Kunden, weitestgehend auf Bargeldzahlungen zu verzichten und, wenn möglich, Ihren Einkauf mit der Girocard, gerne auch kontaktlos, zu zahlen.“
Auch die Sparkassen-Finanzgruppe empfiehlt, für tägliche Zahlungsvorgänge verstärkt das kontaktlose Bezahlen mit der Sparkassen-Card, mit einer Sparkassen-Kreditkarte oder mittels Smartphone zu nutzen.
Sparkassen raten zum kontaktlosen Bezahlen
Kontaktlose Kartenzahlungen sind bis 25 Euro ohne PIN-Eingabe am Kassenterminal möglich. Mobile Zahlungen lassen sich mithilfe der gewählten Entsperrmethode am eigenen Smartphone – also Gerätecode, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung – und damit unter besonders hygienischen Bedingungen abwickeln. Denn Kunden kommen beim kontaktlosen und mobilen Bezahlen so gut wie gar nicht mehr mit dem PIN-Eingabefeld am Kassenterminal in Berührung.
Kommentare