Marktforschung

Discounter verkaufen mehr Bioprodukte

Angesichts der hohen Inflation werden Biolebensmittel immer häufiger im Supermarkt oder beim Discounter gekauft, so das Marktforschungsunternehmen GfK. Der Fachhandel muss indes mit Umsatzverlusten kämpfen.

11.10.2022

© iStock-com/Lajst

Warenkorb: Obwohl die Bio-Branche weiterhin boomt, verzeichnen Fachgeschäfte ein Umsatzminus.

"Biosupermärkte, Reformhäuser und Naturkostläden erleiden zurzeit deutliche Umsatzeinbußen", so der Handelsexperte Robert Kecskes von GfK. Die Discounter verzeichneten dagegen ein deutliches Wachstum im Biobereich. "Die Verbraucher kaufen weiter Bio ein, aber eben günstiger", berichtete Kecskes der Deutschen Presse-Agentur. Nach den jüngsten Zahlen der GfK brachen die Umsätze der Biosupermärkte binnen Jahresfrist um 10,8 Prozent ein. Die Naturkostläden und Reformhäuser verzeichneten sogar ein Minus von 37,5 Prozent.

"Wenn man nur die Zahlen der Fachmärkte sieht, könnte man den Eindruck haben, Bio spiele angesichts der hohen Inflation keine so große Rolle mehr im Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher. Aber das ist nicht wahr", so Kecskes. Bio gewinne sogar weiter Marktanteile. Doch die Menschen hätten ihr Einkaufsverhalten deutlich geändert, um angesichts der gestiegenen Preise ihre Wünsche nach einem nachhaltigen Konsum mit ihrem kleiner werdenden finanziellen Spielraum unter einen Hut zu bringen.

Bereits seit Ende des vergangenen Jahres war Kecskes zufolge zu beobachten, dass die Menschen weniger in den häufig als hochpreisig empfundenen Biofachgeschäften einkauften und stattdessen günstigere Alternativen suchten. Schritt für Schritt hätten etliche Verbraucherinnen und Verbraucher Bioeinkäufe in die klassischen Supermärkte wie Rewe oder Edeka verlagert. "Jetzt sehen wir aufgrund der starken Preiserhöhungen die nächste Stufe", sagte Kecskes. Beim Einkauf im Supermarkt werde immer öfter vom Biomarkenprodukt zur Biohandelsmarke gewechselt. Oder die Bioprodukte würden gleich beim Discounter gekauft.

Schlagworte: Biofachhändler, Biosupermarkt, Bio-Produkte

Kommentare

  • Marc D.

    ähm... das soll ein Artikel sein? Oh wow das ist traurig.
    Antworten
    12.10.2022, 13:13 Uhr
Ihr Kommentar