Die BBE Handelsberatung und die IPH Immobilienberatung haben sich in einem aktuellen, kostenlosen Whitepaper mit der Zukunft der Kauf- und Warenhäuser in Deutschland beschäftigt. „Kauf- und Warenhäuser in zentraler Innenstadtlage stehen derzeit auf dem Prüfstand. Das Filialnetz wird weiter bereinigt. Corona hat den Verlust an Marktanteilen der Warenhäuser beschleunigt“, erklärt Joachim Stumpf, Geschäftsführer der BBE Holding. Galeria Karstadt Kaufhof wird womöglich 52 der noch verbliebenen 129 Standorte schließen.
Gleichzeitig ist das öffentliche Interesse am Thema Warenhaus ungebrochen hoch: Waren sie doch einst Publikumsmagneten und Garanten für hohe Kundenfrequenzen – ganz zu schweigen von der schieren Größe und städtebaulichen Relevanz der Flächen. „Dementsprechend fällt es in der öffentlichen Wahrnehmung stärker ins Gewicht, wenn das Warenhaus eines Betreibers mit vielen Arbeitsplätzen auf einen Schlag aus der Innenstadt verschwindet, als wenn sich mittelständische Einzelhändler nach und nach zurückziehen“, ergänzt Johannes Berentzen, Geschäftsführer der BBE Handelsberatung. „Für viele Eigentümer stellt sich nun die Frage nach einer alternativen Nutzung. Nicht nur dann, wenn das Warenhaus endgültig geschlossen wird, sondern auch dann, wenn eine alternative Nutzung die nachhaltigere Strategie ist, als dem Warenhaus eine weitere Mietminderung zu gewähren“, erklärt Lars Jähnichen, Geschäftsführer der IPH Immobilienberatung.
Im Whitepaper wird erläutert, warum Kauf- und Warenhäuser aktuell vor großen Herausforderungen stehen, inwieweit der Strukturwandel in das Thema hineinspielt und welche Initiativen unsere Innenstädte lebendig und lebenswert erhalten. Darüber hinaus wird thematisiert, welche Maßnahmen Immobilieneigentümer ergreifen sollten, um eine möglichst werthaltige Nachnutzung als Alternative zu erreichen.
Das komplette Whitepaper zum kostenlosen Download finden Sie hier.
Kommentare