Der Modehändler C&A bietet seine Produkte künftig auch über den Onlineversender Zalando an.
Der Modehändler C&A bietet seine Produkte nun auch über den Online-Versandhändler Zalando an. Das geht aus einer Mitteilung hervor. Bislang verkaufte C&A ausschließlich in den - derzeit geschlossenen - Läden und im eigenen Onlineshop. Der anhaltende Lockdown dürfte ein Grund für die Kooperation sein, der Mitteilung zufolge erhofft sich das Unternehmen zudem eine längerfristige Stärkung des eigenen Onlinekanals.
Seit Anfang des Jahres haben sich nach Angaben von Zalando mehr als 500 neue Geschäfte für das Connected-Retail-Programm des Unternehmens angemeldet - darunter auch C&A. Der Modehändler starte mit einer Auswahl deutscher Filialen und baue sein Angebot auf Zalando in den kommenden Wochen kontinuierlich weiter aus, heißt es. „Neben unserem eigenen Onlineshop stärkt die Kooperation mit Zalando unsere Omnichannel-Strategie und unsere Position als eine der führenden Modemarken in Europa mit einem breiten Angebot an nachhaltigeren Produkten”, erklärt Martijn van der Zee, Chief Merchandise & Sourcing Officer bei C&A Europa, laut Mitteilung.
Mittlerweile nehmen laut Zalando über 3.000 stationäre Partner am Connected-Retail-Programm teil und verkaufen ihre Produkte an Zalando-Kunden online. In Deutschland, dem Markt, in dem das Programm gestartet ist, arbeitet Zalando künftig mit Hermes als zweitem Dienstleister zusammen, um neuen Partnern einen flexibleren Start in das Connected-Retail-Programm zu ermöglichen. Das Programm ist Bestandteil von Zalandos Plattformstrategie und ermöglicht stationären Händlern den Onlineverkauf über die Zalando-Webseite.
Zur News-Übersicht geht es hier.